11. Spieltag der Saison 2024/2025

Der 11.Spieltag bedeutete für alle 4 Mannschaften einen Heimspieltag. Und wie üblich startete die dritte Mannschaft samstags in die Jagd um Holz und Mannschaftspunkte. Peter (501 Holz) und Fred (479 Holz) gingen als erste auf die Bahn. Nach anfänglichen Schwierigkeiten steigerte sich Peter von Bahn zu Bahn, und baute den wohl auch nötigen Druck auf, denn sein Gegner wollte sich nicht kampflos ergeben. 2:2 Sätze aber 23 Holz auf der Habenseite reichten für den ersten Mannschaftspunkt. Sehr gut!
Fred musste trotz einer für seine Verhältnisse schlechten dritten Bahn (106 Holz) zu keiner Zeit Angst um seine Sätze bzw. den verdienten Mannschaftspunkt haben. Klare Sache mit 4:1 Sätzen und 90 Holz als starkes Polster. Mirko (544 Holz) und Harald (421 Holz) waren die beiden nächsten Akteure. Was war denn mit Mirko los? Wahnsinn, was er an diesem Tag mit zwei Bahnen über 140 und zwei nicht weniger schlechten Bahnen jenseits der 127 auf den Asphalt zauberte. Starker und souveräner Auftritt und verdienter nächster Mannschaftspunkt Nicht unerwähnt bleiben sollten noch die 87 Holz Plus auf dem Konto der SG. Krass!
Harry hatte es an diesem Tag nicht so leicht. Er verletzte sich während der ersten Wurf, biss dann aber die Zähne zusammen und spielte trotzdem weiter. Alles für die Mannschaft! Nur ein gewonnener Satz reichte aber dann leider nicht, um hier einen Mannschaftspunkt zu erzielen. Gute Besserung Harry an dieser Stelle.
Ein sehr schönes Ergebnis von 5:1 und 1945:1768 stand am Ende auf der Anzeige. Heimsieg, jawoll!

Die vierte Mannschaft hatte die KC Schwanheim 1 auf den Bahnen am Mühlgarten zu Gast. Klaus (465 Holz) und Volker (454 Holz) starteten. Satztechnisch zwischen ihm und seinem Gegner ausgeglichen, musste sich Klaus leider seinem Gegner mit 9 Holz geschlagen geben, und der Mannschaftspunkt war weg.
Volker hatte mehr Glück und konnte sich drei der wichtigen Sätze erspielen, und sich zusätzliche 32 Holz sichern. Mannschaftspunkt Nummer 1 im Kasten.
Henrik (419 Holz) und Heinz-Jürgen (483 Holz) waren die nächsten beiden Starter aus Sicht der SG FTV-Ginnheim.
Auf Seiten der Schwanheimer war der alterstechnisch jüngste Gegner eine harte Nuss, und Henrik leider zu keiner Zeit mit dem Hauch einer Chance. Die erzielten Holz-Gewinne und -Verluste ergaben am Ende ein Ergebnis von 2:4 und 1821:1847, und somit eine Heimniederlage.
Knappe Kiste, die auch noch hätte zu unseren Gunsten ausgehen können. Schade!

Am Sonntag beginnt natürlich wie immer die erste Mannschaft. Um 11 Uhr hieß es, die Gäste von der SKG Roßdorf 1 auf unseren Bahnen willkommen zu heißen. Torben (525 Holz) und Simon (564 Holz) begannen die Partie. Torben hatte mit seinen beiden ersten Bahnen schon mal eine Marke gesetzt, bei der der Gegner nicht mitkam und ausgewechselt wurde. Auch der Auswechselspieler auf Seiten der Gäste konnte nicht verhindern, dass Torben sich drei der vier Sätze und somit den ersten Mannschaftspunkt sicherte. Zusätzlich oben drauf gab es schon mal ein Holzpolster von 77 Kegeln. Simon legte gegen seinen Gegner so richtig los und zimmerte eine 149er Bahn hin. Klare Sache vom Anfang bis zum Schluss, denn der Gegner hatte keine Chance auch nur einen der Sätze zu gewinnen. Auch Simon nahm seinem Gegner so richtig Holz ab und steuerte ein weiteres Polster von 106 Holz bei.
Philipp (515 Holz) und Tobi (502 Holz) gingen als nächste Starter auf die Bahn. Es schien echt ein immer mehr gebrauchter Tag für die Gäste zu werden, denn auch Philipp gelang es, alle Sätze zu gewinnen und bei 515 zu 426 Holz kamen nochmals 89 Holz on top oben drauf.
Das nächste Duell der Mittelpaarung wurde dann aber wieder spannender, denn der Gegner von Tobi hatte nicht vor, den Punkt wegzugeben. Mit einer eher schwächeren ersten Bahn, den weiteren aber dann doch wieder auf besserem Niveau gelang es Tobi zwei Sätze zu gewinnen. Aufgrund der vom Gegner erspielten 34 Holz Vorsprung war aber leider der Mannschaftspunkt futsch. Schade, der wäre drin gewesen!
Niels (532 Holz) und Stefan (491 Holz) beendeten diese erste Begegnung des Tages. Niels erlaubte sich nur eine für seine Verhältnisse echt schwache Bahn, konnte aber mit den drei weiteren im wahrsten Sinne des Wortes punkten, und der nächste Mannschaftspunkt war im Kasten. Weitere 26 Holz Polster ebenfalls.
Stefan lieferte sich mit seinem Gegner ein Duell fast auf Augenhöhe. Beide gewannen jeweils zwei Sätze, nur hatte der Gegner mit 15 Holz die Nase vorne und somit den Mannschaftspunkt entführt.
So blieb es am Ende mit 3129:2880 und 6:2 bei einem verdienten HEIMSIEG. JAWOLLO!

Ab 14:30 an diesem Tag startete die Partie der zweiten Mannschaft, die den KC 53 Maintal 1 begrüßen durfte. Ziel war es eigentlich, es der ersten Mannschaft gleich zu tun, und einen Heimsieg einzufahren, das gelang aber vorweg gesagt, nicht wirklich. Roman (491 Holz) und Manfred (489 Holz) hießen die ersten beiden Spieler, die zu den Kugeln griffen. Bei Roman im Verlauf seines heutigen Spiels mal wieder das Schema zwei gute und zwei schlechte Bahnen, aber auch die reichten mit 3:1 gewonnenen Sätzen zum Gewinn des Mannschaftspunktes. Sehr schön. Manfred hatte in seinem jungen Gegner deutlich mehr Gegenwehr, und kam an diesem Tag so gar nicht in die Spur. Die erste Bahn mit mageren 98 Kegeln schien ihn (und den Ehrgeiz bewundern wir, lieber Manni!) so zu wurmen, das er dann eine 142er Bahn folgen ließ. Sein Gegner hatte da aber auch die passende Antwort, und so blieb ein gewonnener Satz und der leider verlorene Mannschaftspunkt übrig.
Zlatko (466 Holz) und Tristan (518 Holz) waren die nächsten beiden Starter. Zlatko kam an diesem Tag mit der Bahn nicht zurecht, und schoss sich leider unglücklich immer wieder mal die Mitte raus. Das der Mannschaftspunkt so nicht zu holen war, eben mit vier verlorenen Bahnen mehr als eindeutig. Nächste Partie und ganz andere Vorzeichen. Hier schenkten sich Tristan und sein Gegner echt nix und es wurde um jedes Holz gekämpft. Mit der letzten Bahn dann eine Satzpunkteteilung und ein denkbar knapper Vorsprung des Gegners von einem Holz verhinderte den nächsten Mannschaftspunkt. Echt schade!
Thomas (523 Holz) und Gerhard (466 Holz) gingen als letzte auf die Bahn. Mit zwei mittelprächtigen, aber dann wiederum zwei sehr guten Bahnen gelang es Thomas, sich mit 2,5:1,5 den Mannschaftspunkt zu holen. Glückwunsch!
Gerhard hatte zwar auch zwei Bahnen für sich entscheiden können, versaute sich aber mit einer ersten eher ergebnistechnisch zurückhaltenden Bahn ein noch besseres Ergebnis. So bliebe es am Ende bei einem 2:6 und 2953:3036 und einer Heimniederlage.

11. Spieltag der Saison 2024/2025