8. Spieltag der Saison 2024/2025

Der 8.Spieltag war zur Abwechslung mal wieder für alle Mannschaften ein Heimspieltag.
Wie bei den Heimspieltagen üblich, spielen die dritte und vierte Mannschaft samstags und die erste und zweite Mannschaft sonntags.
Los ging es folglich also mit der dritten Mannschaft, die um 13:00 als Gäste die KG Klein-Auheim 1 aus Hanau empfing.
Harald (466 Holz) und Peter (501 Holz) waren unsere beiden ersten Starter für die SG. Harald hatte zwar eine gute Bahn mit 145, die anderen waren aber vom Ergebnis her recht mager, und so ging der erste Mannschaftspunkt klar verloren.
Da die A-Liga als sogenannte Mixed-Liga aufgestellt ist, können die Mannschaften aus unterschiedlichsten Kombinationen männlich/weiblich bestehen, und so kam es das sich Peter der an diesem Tag auf Seiten der Gäste stärksten Gegnerin gegenüber sah. Mit ebenfalls nur einer gewonnenen Bahn, aber trotzdem 501 gefällten Kegeln ging auch dieser Mannschaftspunkt verloren.
Mirko (471 Holz) und Fred (523 Holz) bildeten die Schlußpaarung in dieser ersten Begegnung. Mirko spielte zwar konstant mit dem ihm aktuell zur Verfügung stehenden Training, musste aber seinen Gegner mit drei gewonnenen Bahnen und 13 Holz Miese ziehen lassen.
Fred hatte an diesem Tag einen Lauf, erspielte sich mit zwei guten und einer saustarken 150er Bahn seinen Mannschaftspunkt, und steuerte 64 Holz zum Gesamtkonto bei.
So stand es am Ende dieser ersten Partie 1961:1927 und 3:3 einem punktetechnisch gerechten Unentschieden. Weiter so!

Die vierte Mannschaft empfing an diesem Tag um 15:30 die SC Alle Neun Glashütten 1 auf den Bahnen in Ginnheim.
Klaus (466 Holz) und Bernhard (457 Holz) starteten, und gingen beide mit zwei erspielten Satzpunkten und leider jeweils einer schwachen letzten Bahn trotzdem als Sieger der jeweiligen Duelle hervor. Klaus konnte sein Duell mit 4 Holz zu seinen Gunsten gewinnen, und Bernhard nahm 15 Holz mit auf das Holzkonto.
Die Gäste hatten jeweils zwei männliche und zwei weibliche Spieler mitgebracht, also geschlechtertechnisch ausgeglichen.
Leon (382 Holz) und Henrik (427 Holz) standen einem Mann und einer Frau als direkten Gegnern gegenüber.
Leon, der sein zweites Spiel überhaupt bestritt, kam nach einer ersten recht schwachen Bahn ganz gut rein, steigerte sich und erspielte aich eine 116er Bahn. Da geht auf jeden Fall was, und jeder von uns hat „klein“ angefangen. Ein gewonnener Satzpunkt ist schon mal gut, aber leider wusste sein Gegner sich zu behaupten, und so gingen die restlichen drei Sätze und der Mannschaftspunkt an die Gäste aus Glashütten.
Im letzten Duell an diesem Samstag sah sich Henrik der später als Tagesbesten feststehenden Spielerin gegenüber. Aufgrund der Tatsache das wir an diesem Wochenende recht schwach personell besetzt waren, biss Henrik die Zähne zusammen, und trat trotz heftiger Erkältung überhaupt an. An den Ergebnissen der ersten beiden Bahnen mit jeweils 99 Holz sah man das er nicht fit war, aber nichts unversucht lassen wollte, doch noch was zu reißen. Seine Gegnerin war an diesem Tag aber eine Nummer zu groß und nahm ihm 70 Holz, alle Satzpunkte und auch den Mannschaftspunkt ab.
Das Endergebnis dieser zweiten Partie des Samstags war dann 1732:1844 und 2:4. Was die ersten beiden Duelle knapp waren, waren die beiden letzten leider zu unseren Ungunsten recht eindeutig. Aber davon nicht unterkriegen lassen ist das Wichtigste!

Der ersten Tag des Dezembers startete für die erste Mannschaft wie gewohnt um 11:00 und die Gäste der TuS Griesheim 1 waren zeitig angereist.
Auf unserer Seite starteten Simon (550 Holz) und Tobias (461 Holz) die Jagd nach Sätzen und Punkten.
Simon konnte seinen Mannschaftspunkt mit 3 Satzpunkten und einem Holzvorsprung von 81 Holz sauber eintüten. Tobias hingegen konnte keinen einzigen Stich machen, und verlor alle Sätze und den Mannschaftspunkt. Nach Mannschaftspunkten also nach dieser ersten Begegnung 1:1 und holztechnisch ein Vorsprung von 11 Holz für die Gegner.
Philipp (534 Holz) und Torben (520 Holz) bildeten die Mittelachse in dieser Partie. Satztechnisch ausgeglichen, erspielte sich Philipp seinen Mannschaftspunkt mit 12 Holz Vorsprung, und Torben verlor seinen Mannschaftspunkt zwar satztechnisch ausgeglichen, aber mit einerm hauchdünnen Minus von nur 4 Kegeln.
Also auch nach dieser Mittelpaarung wieder jeweils ein Mannschaftspunkt. Ein Hin-und-Her mit 8 Holz Plus, was nur noch 3 Holz als Gesamtunterschied bedeutete.
Niels (529 Holz) und Stefan (476 Holz) beendeten als letzte Starter diese Partie.
Mit von Niels erspielten drei Sätzen und 55 Holz Vorsprung war der erste Mannschaftspunkt im Kasten. Stefan hingegen kam an diesem Tag nicht wirklich hin, und hatte gegen seinen starken Gegner der Gäste keine Chance, und verlor 36 Holz.
Knappe Kisten scheinen eine Spezialität der ersten Mannschaft zu sein, und so entschied die letzte Paarung über ein Unentschieden oder einen Sieg.
Mit 3070:3054 und 5:3 ging dieses für die Akteure und anfeuernde SG-ler nervenaufreibende Spiel zu Ende: Heimsieg, jawoll!

Ab 14:30 an diesem Tag hieß es für die zweite Mannschaft die SG Hainhausen 2 auf den Bahnen am Mühlgarten zu begrüßen.
Vom vorangegangenen Spiel der ersten Mannschaft motiviert wollte man versuchen, das nun anstehende Spiel natürlich ähnlich erfolgreich abzuschließen.
Thomas (517 Holz) und Manfred (484 Holz) legten los. Mit stark erspielten drei Satzpunkten und einem komfortablen Polster von 58 Holz ging der erste Mannschaftspunkt auf das Konto der SG.
Manfred erspielte sich die ersten beiden Sätze, musste aber dann die folgenden Sätze einmal knapp und einmal deutlich abgeben. Trotzallem reichte der Vorsprung aus den ersten beiden gewonnen Sätzen zu einem weiteren Mannschaftspunkt und zusätzlichen 25 Holz fürs Gesamtkonto.
Gerhard (478 Holz) und Tristan (492 Holz) gingen als nächste auf die Bahnen. Sowohl Gerhard als auch Tristan konnten sich jeweils 2 Sätze erspielen, und aufgrund der besseren Ergebnisse der Gesamtholz die Mannschaftspunkte einstreichen. Zusammen steuerten Gerhard (30 Holz) und Tristan (6 Holz) weitere Kegel zum Gesamtergebnis für die Mannschaft bei.
Als letzte an diesem Tag waren Konrad (461 Holz) und Roman (514 Holz) an der Reihe. Konrad verlor bis auf einen alle anderen Sätze und musste seinen Gegner und den Mannschaftspunkt ziehen lassen. Roman gewann die erste Bahn mit 10 Holz, die zweite wurde mit 5 Holz verloren, und so wurde sein Gegner immer motivierter und holte Holz um Holz und Satz für Satz. Leider war trotz des guten Ergebnisses gegen den in dieser Partie Tagesbesten nicht anzukommen.
Aufgrund der vier schon erspielten Mannschaftspunkte und einem Gesamtholzvorsprung von 67 Holz ging diese Partie mit 2945:2878 und 6:2 an die Gastgeber, was einen weiteren HEIMSIEG bedeutete. So soll das sein!

Ausblick auf den 9.Spieltag:
Samstag, 07.12.
3.Mannschaft auswärts gegen 1.KC Rothenbergen 4
4.Mannschaft auswärts gegen KV Riederwald (Eintr.GW ) 1
2.Mannschaft auswärts gegen SG Kelsterbach 2

Sonntag, 08.12
1.Mannschaft auswärts gegen VWSK Wiesbaden 1

8. Spieltag der Saison 2024/2025