9. Spieltag der Saison 2024/2025

Der 9.Spieltag, letzter der Vorrunde und auch in diesem Jahr, bedeutete für die vier Mannschaften der SG wieder mehr oder weniger weite Wege zu den Auswärtsspielen.
Die zweite, dritte und vierte Mannschaft spielten am Samstag, den 07.12 und die erste Mannschaft am Sonntag, den 08.12.
Chronologisch begann die dritte Mannschaft um 11:30 und war beim 1.KC Rothenbergen 4 zu Gast.
Peter (493 Holz) und Fred (489 Holz) gingen als erste auf die Bahn. 3:1 Sätze und ein Plus von 12 Holz bedeuteten für Peter den ersten Mannschaftspunkt.
Fred erkämpfte sich einen Satz, musste aber aufgrund der verlorenen Sätze seinen Mannschaftspunkt vergessen. Holzgleichheit zählt hier eben nicht.
Mirko (475 Holz) und Harald (506 Holz) hießen die beiden nächsten auf der Aufstellungsliste die von Volker, unserem MF, so ausgefüllt worden war.
Ein etwas unfaires Duell, dem sich Mirko da gegenübersah. Unfair deshalb, weil er es mit dem jüngsten Gegner in dieser Partie, einem U18-Spieler zu tun hatte.
Ohne Mühe, aber wie immer konzentriert, erspielte sich Mirko den Mannschaftspunkt da sein Gegner keinen der Sätze für sich verbuchen konnte.
Harald begann mit einer schwachen Bahn, steigerte sich dann aber und holte sich drei der vier Sätze, davon einen mit einem super Räumergebnis von 60 gefällten Kegeln. Echt stark.
So ging diese Begegnung mit 1963:1812 und 5:1 für uns aus, was einen deutlichen AUSWÄRTSSIEG bedeutete. Glückwunsch!

Die vierte Mannschaft führte der Weg in die Motzstraße 22 zum KV Riederwald (Eintr.GW) 1.
Ab 12:30 rollten hier, auf den noch für den Spielbetrieb bereitgestellten Bahnen, die Kugeln.
Bernhard (432 Holz) und Henrik (440 Holz) wollten Sätze und Mannschaftspunkte erspielen. Leider hatten sowohl der Gegner von Bernhard, der ihm alle 4 Sätze und 50 Holz abnahm als auch der Gegner von Henrik bei dem noch ein gewonnener Satz und 7 Holz Unterschied heraussprangen, etwas dagegen Punkte so leicht herzugeben. So waren die ersten beiden Mannschaftspunkte verloren.
Besser sah es für Klaus (474 Holz) und Heinz-Jürgen (457 Holz) leider auch nicht aus, denn beide bekamen von den Gegnern Ergebnisse von 507 und 500 um die Ohren gehauen, und bis auf einen Satz von Klaus war nicht viel Zählbares dabei.
Am Ende dieser Partie war es ein deutliches 0:6 und 1803:1922 und die Spielpunkte blieben, muss man so direkt sagen, verdient im Riederwald!

Chronologisch als letzte an diesem Tag war die zweite Mannschaft bei der SG Kelsterbach 2 auf den Bahnen im Kegel – und Bowlingcenter zu Gast. Als die Mannen eintrafen war schon auf den Bahnen 5-8 ein Spiel im Gange, und so entschied man sich, beim Wechsel auf den Bahnen 5-8 ins Spielgeschehen um diese Partie zu starten.
Manfred (482 Holz) und Roman (514 Holz) starteten als erste. Manfred kam nicht so gut hin an diesem Tag, konnte sich aber zwei der vier Sätze erspielen. Aufgrund des Holzunterschiedes von 7 Holz war der Mannschaftspunkt leider futsch.
Das Duell zwischen Roman und seinem Gegner startete mit einer klar verlorenen Bahn, und im Verlauf entschieden dann mehr oder wenige Holz über Gewinn oder Verlust des jeweiligen Satzes. Am Ende reichte es leider doch nicht für den Mannschaftspunkt, und zusätzliche 11 Holz waren als Polster bei den Gegnern.
Zlatko (519 Holz) und Tristan (534 Holz) bildeten die Mittelpaarung. Zlatko begann mit einer ebenfalls schwachen ersten Bahn, steigerte sich dann aber… sein Gegner aber auch, und so ging auch dieser Mannschaftspunkt klar verloren 1:3 Sätze.. deutlich. Tristan sah sich dem nachher als Tagesbesten feststehenden Gegner gegenüber. Trotz konstant und ruhig gespielten Bahnen war kein Stich zu machen und so waren alle vier Sätze verloren.
Gerhard (540 Holz) und Konrad (529 Holz) versuchten noch Kohlen aus dem Feuer zu holen.
Bei Gerhard lief es an diesem Tag, er erspielte sich drei der vier Sätze, und hatte mit einer 150er Bahn die passende Gegenwehr. Mannschaftspunkt, schönes Ding!
Konrad hingegen musste sich gegen den uns bisher unbekannten Gegenspieler schon ganz schön strecken. Das Duell ging auf den beiden ersten Bahnen satztechnisch hin und her, der dritte wurde aufgrund von Holzgleichheit geteilt, und der letzte verloren. So war es am Ende trotz des guten Ergebnisses der Gegner, der den Mannschaftspunkt für sich verbuchen konnte.
Bei der Endabrechnung stand 3118:3152 und 1:7 auf der Anzeigetafel. Von den reinen Zahlen her ein klares Bild, wir waren aber bei den jeweiligen Duellen immer auf Augenhöhe mit den Gegnern und hätten auch mit einem Unentschieden aus dieser Partie gehen können. Schlecht gespielt hammer ned!

Die einzige Partie der SG FTV-Ginnheim am Sonntag führte die erste Mannschaft an den Konrad-Adenauer-Ring und die Gastgeber waren der VWSK Wiesbaden 1.
Wiesbaden hatte schon einige spannende Begegnungen für die SG in der Vergangenheit parat.
Simon (555 Holz) und Torben (563 Holz) waren unsere beiden ersten Starter.
Bei Simon lief es an diesem Tag gegen seinen Gegner sehr gut, er erspielte sich drei der vier Sätze, was einen klaren Mannschaftpunkt für ihn bedeutete. Eine starke Bahn mit 159 Holz und das Schnapszahlergebnis von 555 Holz zeigen, das die Bahnen auch gute Ergebnisse hergeben.
Torben haute seinem Gegner gleich mal eine 153er Bahn um die Ohren, ließ eine 145er folgen, motivierte damit aber seinen Gegner, und verlor die beiden folgenden Bahnen. Das gute Ergebnis der ersten beiden Bahnen von 298 Holz reichte dann aber dicke zum Mannschaftspunkt. Starke Sache!
Philipp (528 Holz) und Thomas (530 Holz) bildeten die Mittelpaarung an diesem Sonntag.
Philipp startete mit einer schwachen ersten Bahn, gab 30 Holz an seinen Gegner ab, die er sich dann aber gleich auf der nächsten Bahn wieder holte!
Bei der dritten Bahn dann ein Einbruch, den sein Gegner zum Satzgewinn nutzte. Aber mit einer starken 151er Schlussbahn war der zweite Satzpunkt sicher, und das Plus an Holz reichte zum Mannschaftspunkt.
Thomas hingegen hatte nur eine Bahn die mit 112 Holz total daneben ging. Alle anderen Bahnen spielte er jeweils Ergebnisse von über 135. Leider knapp zu seinen Ungunsten ging der Mannschaftspunkt an seinen Kontrahenten. Doofe 8 Holz Unterschied!
Tobias (95 Holz) und Stefan (377 Holz sowie Niels (510 Holz) schlossen den Reigen um Sätze, Holz und Punkte.
Was da los war auf der ersten Bahn bei Tobias? Keine Ahnung, jedenfalls ging diese Bahn mit nur 95 Holz klar verloren, und der Mannschaftsführer entschied sich zur Auswechslung. Stefan hatte an diesem Tag auch nicht seinen Besten, und so war nur eine mit 154 Holz gewonnene Bahn am Ende auf der Habenseite. Mannschaftspunkt also klar verloren.
Auch bei Niels, genauso wie bei seinem Gegner war die erste Bahn überhaupt nix, und trotz eigentlich konstant gespielter Sätze waren es oft nur einzelne Kegel, die zu Ungunsten der SG den Satzverlust bedeuteten. Auch hier leider der Mannschaftspunkt mit 1:3 Sätzen verloren.
Da die ersten drei Mannschaftspunkte schon sicher waren, bedeutete das ebenfalls auf den ersten Paarungen herausgespielte Holzplus einen verdienten AUSWÄRTSSIEG! der mit 3168:3104 und 5:3 belohnt wurde. Starke Sache Jungs, und Glückwunsch!

9. Spieltag der Saison 2024/2025