Der siebte Spieltag bedeutete für die erste, zweite und vierte Mannschaft einen Auswärts-Spieltag. Die dritte Mannschaft hatte spielfrei.
Los ging es um 12:00 für die erste Mannschaft, die nach Dreieichenhain zur TV Dreieichenhain 1 reiste.
Simon (546 Holz) und Niels (557 Holz) starteten. Simon hatte zwar konstante Bahnen, konnte aber bis auf einen Satz alle anderen nicht gewinnen, und verlor so seinen Mannschaftspunkt.
Niels dagegen kam gut ins Spiel, und konnte sich 3,5 Satzpunkte holen, und den Mannschaftspunkt klar für sich verbuchen.
Torben (530 Holz) und Philipp (522 Holz) bildeten die Mittelpaarung.
Torben hatte trotz zweier guter Bahnen, eine davon mit 158 Holz, leider gesamtholztechnisch das Nachsehen, und so war sein Mannschaftspunkt leider futsch.
Philipp kam gegen seinen Gegner auf keiner der Bahnen trotz konstanter Leistung an, und musste seinen Mannschaftspunkt mit einem Minus von 66 Holz abschreiben.
Gerhard (503 Holz) und Tobias (539 Holz) waren die beiden Schlussspieler dieser Partie.
Trotz eines gut gespielten Satzes konnte Gerhard die weiteren nicht gewinnen, und verlor seinen Mannschaftspunkt an seinen Gegner. 17 Holz minus waren ebenfalls zu verzeichnen.
Tobias kam gut in sein Spiel, holte sich zwei der vier Sätze, hatte aber entsprechende Gegenwehr und so kamen beide auf 539 Holz, teilten sich also den Mannschaftspunkt.
Am Ende hieß es 3197:3267 und 1,5:6,5 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 1.

Um 12:15 startete die zweite Begegnung des Tages, die die SG FTV-Ginnheim 2 zur KSC nach Bockenheim führte.
Manfred (535 Holz) und Stefan (573 Holz) stiegen in den Kampf um Satz-und Mannschaftspunkte ein.
Manfred hatte zweimal eine 155er Bahn, sein Gegner aber die passenden Antworten, und so ging das Duell zu seinen Ungunsten aus. Leider waren auch 33 Holz nach dieser ersten Paarung verloren. Stefan kam an diesem Tag extrem gut mit den Bahnen in Bockenheim zurecht, und schrammte mit einer Superleistung (zwei Bahnen a 152 und 154) nur ganz knapp am Tagesbesten vorbei. Echt start gemacht, Stefan!
Die Kombination aus Fred (245 Holz) und Konrad (266 Holz) sowie Roman (489 Holz) spielten in der Mittelpaarung.
Fred und Konrad erspielten sich zwei der Sätze, hatten aber mit einem knappem Minus von 4 Holz den Mannschaftspunkt verloren.
Roman hatte an diesem Tag seine liebe Mühe mit der Bahn und seinem konstant spielenden jungen Gegner. Eine gewonnene Bahn mit 148 Holz reichte nur zum ein wenig ärgern, und so war der Mannschaftspunkt klar verloren. Ebenso weitere 15 Holz auf dem Gesamtkonto.
Die Schlusspaarung bildeten Tristan (536 Holz) und Zlatko (484 Holz).
Tristan erspielte sich zwei Sätze, hatte eine starke 162er Bahn, aber leider ganz knapp mit 6 Holz das Nachsehen gegen seinen Gegner.
Der Schlussspieler der Gastgeber machte es Zlatko sehr schwer, und nahm ihm Satz für Satz und insgesamt 95 Holz ab.
So endete die Begegnung mit 3128:3276 und 1:7, klar verloren!

Die letzte Partie an diesem Tag fand ebenfalls in Bockenheim statt, und unsere vierte Mannschaft hatte als Gastgeber die KSC Bockenheim 2.
Mirko (516 Holz) und Peter (499 Holz) legten los.
Bis auf eine Bahn, die mit 106 nicht wirklich gut lief, spielte Mirko die anderen aber gut, und konnte sich zwei Bahnen und seinen Mannschaftspunkt sichern.
Leider sollte es der einzige in dieser Partie bleiben.
Peter startete mit einer 143er Bahn, und konnte sich 1,5 Satzpunkte erspielen. Leider war der Mannschaftspunkt verloren, da sein Gegner die restlichen 2,5 Satzpunkte erspielen konnte.
Klaus (473 Holz) und Volker (477 Holz) waren unsere beiden letzten Akteure. Mit soviel Gegenwehr auf den sehr schnell gemachten Bahnen hatten weder Klaus noch Volker gerechnet. Klaus konnte sich wenigstens einen der begehrten Sätze erspielen, aber musste seinem Gegner klar den Mannschaftspunkt überlassen.
Volker hatte kein Glück an diesem Tag und verlor klar alle Sätze an seinen Gegner. Ergebnisse der Gegner von 568 und 575 Holz waren einfach zuviel.
So endete diese Begegnung mit 1965:2141 und 1:5. Klar verloren, das ist Fakt!
