Am Samstag nach dem Feiertag stand für die erste und zweite Mannschaft ein Auswärtsspiel auf dem Programm.
Die dritte und vierte Mannschaft hatten spielfrei.
Die erste Mannschaft führte der Weg zur SKC Nibelungen Lorsch 3 ins dortige Kegelcenter.
Beginn dieses Spiels war um 12:30, und Tobias (574 Holz) und Niels (556 Holz) waren die ersten Starter.
Tobias erspielte sich mit Ergebnissen der einzelnen Bahnen von konstant über 142 drei der vier Sätze, und der erste Mannschaftspunkt war mit einem Holzvorsprung von 20 gewonnen.
Niels erspielte sich zwei der 4 Sätze, musste aber aufgrund von 20 Holz Miese seinen Mannschaftspunkt hergeben.
1:1 aus Sicht der Mannschaftspunkte nach der ersten Paarung und 1130:1130 aus Holz-Sicht.
Philipp (568 Holz) und Gerhard (561 Holz) bildeten die Mittelpaarung. Auch hier stand es kurioserweise nach der zweiten Paarung 1:1 und die Punkte wurden ebenfalls mit einem Plus/Minus von 20 Holz verteilt. Und wieder: Holzgleichheit 1129:1129!
Simon (554 Holz) und Torben (570 Holz) hatten die spannende und für die Zuschauer absolut nervenaufreibende Aufgabe, den Sack zuzumachen.
Simon erspielte sich 2 Sätze und ein Plus von 26 Holz und den Mannschaftspunkt, wohingegen Torben seinen Mannschaftspunkt aufgrund von 20 Holz Miese abgeben musste. Aus dieser letzten Paarung ging ein hauchdünnes Holzplus von 6 hervor und dies bedeutete einen hart erkämpften und absolut verdienten Auswärtssieg mit 5:3 und 3383:3377. Echt stark! Mann war das spannend! Glückwunsch!

Die zweite Mannschaft führte der Weg zur SG Neuenhasslau/Freigericht 1.
Manfred (478 Holz) und Roman (427 Holz) waren die Startpaarung. Manfred erkämpfte sich auf dem schweren Geläuf einen Satzpunkt, musste aber die drei weiteren an seinen Gegner abtreten, und der erste Mannschaftspunkt war weg.
Roman kam mit der Bahn und sich an diesem Tag überhaupt nicht zurecht. Nichts wollte so wirklich klappen, und trotz zwei erkämpfter Satzpunkte gaben die 19 Holz am Ende den Ausschlag für den Verlust des Mannschaftspunktes.
Tristan (492 Holz) und die Kombination Zlatko (214 Holz) und Harald (217 Holz) bildeten die Mittelachse.
Tristan erspielte sich insgesamt 1,5 Satzpunkte, da die Zähler auf der letzten Bahn bei ihm und seinem Gegner bei 129 stehen blieben. Beim Gegner standen aber nach Ende der Paarung 2,5 Satzpunkte also war der Mannschaftspunkt verloren.
Zlatko hatte, wie auch seine Mitspieler vor ihm, mehr oder weniger große Schwierigkeiten die Kugel passend auf die Bahn zu bringen, und wurde nach 60 Wurf gegen Harald ausgewechselt. Auch Harald musste leider dem schweren Geläuf Tribut zollen, und so ging der Mannschaftspunkt klar an deren Gegner.
Konrad (502 Holz) und Stefan (532 Holz) bildeten die Schlusspaarung.
Mit drei (Konrad) und vier (Stefan) gewonnenen Satzpunkten waren zwei Mannschaftspunkte doch noch auf dem Konto der SG FTV-Ginnheim 2 zu finden.
Sowohl Konrad als auch Stefan kamen mit der Bahn zurecht und „hatten den Dreh raus“. Stefan’s Ergebnis markierte auch den Tagesbesten!
So stand es am Ende dieses Spiels 2862:2950 und 2:6.
Klar verloren, aber wo ein Hinspiel ist, ist auch ein Rückspiel!

Ausblick auf den 5. Spieltag:
Samstag 26.10.2024
SG FTV-Ginnheim 3 gegen R09 Wölfersheim 4 (13:00)
SG FTV-Ginnheim 4 gegen 1.KC Rothenbergen 3 (15:30)
Sonntag 27.10.2024
SG FTV-Ginnheim 1 gegen SG Mühlheim 1 (11:00)
SG FTV-Ginnheim 2 gegen SG Florstadt/Friedberg 2 (14:30)