Am Wochenende 28/29.09.2024 stand wieder mal für alle Mannschaften ein Heimspieltag an.
Die dritte und vierte Mannschaft spielen jeweils samstags und die erste und zweite Mannschaft sonntags.
Los ging es am Samstag um 13:00 mit der Partie SG FTV-Ginnheim3 gegen die SG Sachsenhausen 2.
Harald (487 Holz) und Manfred (518 Holz) waren unsere beiden ersten Akteure.
Harald hatte es mit einem gut aufgelegten Gegner zu tun, der sich drei von vier Satzpunkten und somit den Mannschaftspunkt holte.
Manfred war satztechnisch mit seinem Gegner 2:2 ausgeglichen, konnte aber aufgrund der Holzdifferenz von 27 zu seinen Gunsten den Mannschaftspunkt sichern.
Mirko (440 Holz) und Henrik (415 Holz) bildeten die zweite Paarung. Leider konnte sich Mirko gegen seinen Gegner überhaupt nicht behaupten, gab alle Sätze ab und der Mannschaftspunkt war futsch. Zusätzlich leider auch weitere 50 Holz.
Henrik konnte sich nur einen der begehrten Satzpunkte holen, gab so den Mannschaftspunkt weg und weitere 50 Holz Miese standen auf der Anzeige.
So ging dieses Spiel recht deutlich mit 1860:1971 und 1:5 verloren.

Die folgende Partie bestritten die vierte Mannschaft, die als Gegner die SG Sachsenhausen 3 auf unseren Bahnen begrüßte.
Start war um 15:30. In der Startpaarung spielten neben Peter (449 Holz) auch unser Neuzugang vom FTV 1860, Leon (370 Holz).
Peter konnte sich 3 Satzpunkte und den Mannschaftspunkt und 24 Holz auf die Haben-Seite ziehen.
Leon war die Nervosität anzumerken, aber er machte seine Sache in seinem allerersten Punktspiel gut. Ein Anfang, dem noch viele weitere Ergebnisse folgen werden.
Gegen seinen routinierten Gegner konnte Leon natürlich nichts ausrichten, und die Satzpunkte und folglich der Mannschaftspunkt waren weg.
Von dieser Stelle aus: Herzlich willkommen in der SG FTV-Ginnheim, lieber Leon!
Klaus ( 490 Holz) und Heinz-Jürgen (405 Holz) waren die zweite Paarung dieses Spiels.
Während Klaus gegen die Kombination aus zwei Spielern auf der gegnerischen Seite alle Satzpunkte und den Mannschaftspunkt sichern konnte, hatte Heinz-Jürgen trotz Satzgleichstand mit 20 Holz Miese das Nachsehen.
So endete dieses Spiel alles in allem denkbar knapp 2:4 und 1714:1720 Holz.

Den Sonntag, 29.09. begann die erste Mannschaft wie üblich um 11:00 auf unseren Bahnen in Ginnheim. Als Gegner durften wir die SKG Gräfenhausen 1 begrüßen.
Simon (544 Holz) und Niels (477 Holz) bildeten die Startpaarung in diesem Spiel. Simon legte mit einer 148er Bahn los, konnte sich im Verlauf des Spiels noch einen weiteren Satzpunkt und wichtige Holz erspielen. Mit einem Plus von 16 Holz ging der Mannschaftspunkt auf das Konto der SG.
Niels hingegen konnte sich nur eine der vier Bahnen sichern, und gab folglich seinen Mannschaftspunkt und 22 Holz an die Gegner ab.
Philipp (527 Holz) und Stefan (468 Holz) bildeten die Mittelachse in dieser Partie.
Bei ausgeglichenem Satzverhältnis von 2:2 war das Momentum auf Seiten von Philipp, der sich mit Holzplus von 16 den Mannschaftspunkt sicherte.
Stefan kam leider gar nicht ins Spiel, verlor alle Satzpunkte und zusätzliche 69 Holz an die Gegner.
Torben (505 Holz) und Tobias (496 Holz) waren die Schlussspieler in dieser Begegnung.
Torben konnte sich drei der vier Sätze erspielen und mit einem knappen Vorsprung von 2 Holz auch den Mannschaftspunkt sichern.
Tobias spielte bis auf die erste Bahn die anderen drei konstant, zog aber gegen seinen Gegner der zwei Bahnen über 140 spielte, am Ende den kürzeren. Gegen das „Schnapszahl-Ergebnis“ von 555 war kein Ankommen.
Mit einem Ergebnis von 3017:3133 und 3:5 endete die erste Partie des Tages.

Ab 14:30 griffen an diesem Spieltag die Mannen der zweiten Mannschaft zu den Kugeln. Gegner an diesem Tag waren die SG Praunheim 1.
Den Anfang machten Frank (404 Holz) und Zlatko 453 Holz).
Die Mannschaften bzw. Spieler kennen sich aus den vergangenen Jahrzehnten recht gut, und so sollte es ein wie immer sportliches aber auch freundschaftliches Spiel werden.
Leider musste Frank nach 99 Wurf verletzt aufgeben, und der Mannschaftspunkt und wertvolle 88 Holz) waren verloren.
Zlatko erspielte sich nur einen Satz und musste weitere 49 Holz hergeben.
Zwischenbilanz nach dieser Paarung: -137 Holz
Tristan (469 Holz) und Thomas (491 Holz) bildeten die Mittelpaarung. Drei Satzpunkte und der erste Mannschaftspunkt waren dem Einsatz von Tristan zuzurechnen.
Thomas erspielte sich zwei Satzpunkte, musste aber seinen Mannschaftspunkt aufgrund der Holzdifferenz von 32 aufgeben.
Zwischenbilanz nach dieser Paarung: -144 Holz.
Nun ging es für die Schlußpaarung Konrad (519 Holz) und Roman (505 Holz) darum, möglichst viele Holz gut zu machen.
Konrad erspielte sich drei Satzpunkte und den Mannschaftspunkt und ein Plus von 31 Holz.
Roman startete gut und hatte gegen seinen Gegner satztechnisch und auch ergebnistechnisch keine Probleme. 4 Satzpunkte und ein weiterer Mannschaftspunkt auf dem Konto der SG. Ein Plus von 58 Holz war ebenfalls zu verzeichnen.
Leider reichte es trotz der klasse Aufholgang von Konrad und Roman, die zusammen 89 Holz gut machten, am Ende nicht.
So endete die Partie 2841:2896 und 3:5 und die Punkte nahmen die Gegner mit nach Praunheim.

Ausblick aufs kommende (Auswärtsspiel-) Wochenende:
Samstag, 05.10.2024
SG FTV-Ginnheim 1 gegen SKC Nibelungen Lorsch 3 um 12:30
SG FTV-Ginnheim 2 gegen SG Neuenhasslau/Freigericht 1 um 14:00
Dritte und vierte Mannschaft haben spielfrei