Am vergangenen Wochenende waren alle Mannschaften der SG FTV-Ginnheim auswärts gefordert.
Die erste Mannschaft führte der Weg zur SKG Roßdorf 1. Die zweite Mannschaft traf in Maintal auf die KC 53 Maintal 1, die dritte Mannschaft auf die KC 53 Maintal 2.
Unsere vierte Mannschaft musste bei der KC 25 Schwanheim 1 ran.
Los ging es, wenn man den zeitlichen Ablauf sieht, mit der zweiten Mannschaft zu früher Stunde um 10:00 in Maintal auf den Bahnen im Keller der Maintal-Halle.
Tristan (529 Holz) und Frank (470 Holz) bildeten die Startpaarung. Tristan bekam es mit der Kombination von 2x Werner zu tun, und konnte trotz konstant gut gespielter Bahnen aber etwas Pech seinen Mannschaftspunkt nicht holen. Frank hatte den jüngsten Spieler der Partie als Kontrahenten, und kam gegen dessen Ergebnisse der einzelnen Bahnen von über 130 und somit drei verlorenen Satzpunkten nicht an. So waren am Ende der ersten Paarung 63 Holz Miese auf unserem Konto.
Zlatko (475 Holz) und Roman (511 Holz) waren das zweite Duo an diesem Morgen. Satztechnisch ausgeglichen musste Zlatko aber leider aufgrund von 7 Holz Miese seinen Mannschaftspunkt dem Gegner überlassen. Roman startete nach dem Einwerfen gleich mal mit 111 Kegeln in die Vollen, konnte dann aber das Abräumen nicht so erfolgreich gestalten. Das mit den zwei sehr guten Bahnen die zwei nicht so guten gegenüberstehen, scheint sich bisher durchzuziehen. Denn die dritte Bahn (hier waren es 102 Holz in die Vollen) wurde mit zusätzlichen 51 Holz im Abräumen sehr gut beendet. So waren am Ende gegen seinen Gegner 32 Holz aufgeholt, und der Holzrückstand von zwischenzeitlich -70 auf -38 verkürzt. Ein Mannschaftspunkt war im Kasten! Da ging definitiv noch was!
Die Schlußpaarung bildeten Stefan (501 Holz) und Thomas (556 Holz). Stefan konnte sich leider nur einen der Satzpunkte holen, und der Mannschaftspunkt war leider futsch!
Thomas erkämpfte sich mit zwei Bahnen mit jeweils 136 Holz und einer saustarken Bahn mit 159 Holz drei Satzpunkte und den nächsten Mannschaftspunkt.
So stand es trotz furioser Aufholjagd von Thomas unglücklich am Ende für uns 2:6 und 3042:3064.
Liest sich wenn man die reinen Zahlen sieht deutlich, war aber trotzdem denkbar knapp.
So ist eben das 120 Wurf-System!

Die erste Mannschaft griff bei der SKG Roßdorf 1 ab 12:00 zu den Kugeln.
Simon (619 Holz) und Niels (556 Holz) starteten. Simon spielte stark auf, und begann gleich mal mit einer 156er Bahn. Noch besser lief die zweite, denn hier legte Simon sensationelle 181 Holz nach, mit einem Räumergebnis von 81! Mit einem klaren 3,5 zu 0,5 ging der erste Mannschaftspunkt auf das Konto der SG FTV-Ginnheim 1.
Niels hatte mit 2.5 zu 1,5 und ebenfalls zwei super Ergebnissen in die Vollen (zweimal 109 Holz) gegen seinen Gegner die Nase vorne, und den nächsten Mannschaftspunkt eingetütet.
Philipp (525 Holz) und Gerhard (554 Holz) waren die nächsten Beiden in der Partie. Philipp konnte sich zwei Sätze erspielen, hatte aber mit 25 Holz Differenz das Nachsehen und den Mannschaftspunkt verloren.
Gerhard erkämpfte sich zwei der begehrten Satzpunkte und konnte mit einem Plus von 17 Holz den Mannschaftspunkt für die SG einstreichen!
Tobias (557 Holz) und Torben (579 Holz) bildeten das Schlußpaar dieser Begegnung. Tobias hatte 3 Sätze gewonnen und ein Plus von 13 Holz.
Mannschaftspunkt: Check!
Der Gegner von Torben kam an diesem Tag gar nicht ins Spiel und so waren alle Satzpunkte und er Mannschaftspunkt deutlich und ungefährdet gewonnen.
Zusätzlich dazu noch ein Holz-Plus von 114 !
Am Ende stand ein deutliches und hochverdientes 7:1 und 3390:3167 und somit: AUSWÄRTSSIEG!

Die dritte Mannschaft spielte ab 14:00 gegen die zweite Mannschaft der KC 53 Maintal, ebenfalls in der Maintal-Halle.
Sowohl für die KC 53 Maintal als auch die SG FTV-Ginnheim 3 war es zwar laut Tabelle der zweite Spieltag, aber aufgrund von Verlegungen bestritten beide Mannschaften ihr erstes Spiel in dieser noch jungen Saison. Für unsere dritte Mannschaft bedeutete dieser Tag auch den Start in einer Liga tiefer, denn als letzter der vergangenen Saison musste man sich aus der Bezirksliga verabschieden.
Manfred (471 Holz) und Henrik (454 Holz) starteten in diese Partie.
Unser ältester Spieler, von dessen Ehrgeiz sich so mancher noch eine Scheibe abschneiden kann, konnte sich zwei Satzpunkte erkämpfen, hatte aber leider am Ende mit 5 Holz Miese das Nachsehen. Schade.
Henrik spielte zwar konstante Bahnen, konnte aber gegen das schwer zu spielende Geläuf und seinen Gegner nichts ausrichten. Alle Satzpunkte und somit der Mannschaftspunkt waren weg.
Harald (476 Holz) und Mirko (472 Holz) waren die nächsten, die Mannschaftspunkte erkämpfen wollten.
Harald ist seit dieser Saison nach mehrjähriger Pause wieder mit von der Partie und trotz der ihm anzumerkenden Nervosität machte er seine Sache gut.
Leider hatte er aber mit nur einem gewonnenen Satzpunkt und 41 Holz Miese gegen seinen Gegner an diesem Tag das Nachsehen.
Mirko konnte sich drei der vier Satzpunkte erspielen, und somit war der „Ehren-Mannschaftspunkt“ eingefahren.
So stand es am Ende dieser Partie 1:5 und 1873:1905 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 3.

Zeitgleich mit der dritten Mannschaft begann um 14:00 auch das Spiel der vierten Mannschaft, die bei der KC 25 Schwanheim 1 zu Gast war.
Klaus (436 Holz) und Peter (436 Holz) waren die beiden Akteure des Startpaars.
Klaus erkämpfte sich zwar einen der Satzpunkte, musste aber die drei weiteren und 42 Holz seinem Gegner überlassen.
Peter verlor seine erste Bahn nur knapp mit 3 Holz Differenz, die weiteren dafür deutlicher und so war keiner der begehrten Satzpunkte auf seinem Konto.
Heinz-Jürgen (459 Holz) und Bernhard (469 Holz) beschlossen diese Partie und auch den Spieltag.
Sowohl Heinz-Jürgen als auch Bernhard konnten sich jeweils leider nur einen Satzpunkt und somit keine Mannschaftspunkt erspielen.
Die Gegner spielten an diesem Tag auf ihren Bahnen den Heimvorteil mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung aus .
Somit war am Ende ein klares 0:6 und 1800:1943 zu lesen.

Nun heißt es: Nicht unterkriegen lassen, und weiter angreifen!
Ausblick aufs kommende (Heimspiel-) Wochenende:
Samstag: 28.09.2024
SG FTV-Ginnheim 3 gegen SG Sachsenhausen 2 (13:00)
SG FTV-Ginnhem 4 gegen SG Sachsenhausen 3 (15:30)
Sonntag 29.09.2024
SG FTV-Ginnheim 1 gegen SKG Gräfenhausen 1 (11:00)
SG FTV-Ginnheim 2 gegen SG Praunheim 1 (14:30)