Am vergangenen Sonntag, 09.02.2025 fanden bei der ESV Blau Gold auf der 4-Bahnenanlage am Südbahnhof, die Bezirksmeisterschaften in der Disziplin Sprint statt. Gespielt wurden 2×10/10 sowohl in der Qualifikationsrunde, als auch in den weiteren Runden. Ein Satzgleichstand bedeutete, dass eine Entscheidung mit Hilfe vom sogenannten Sudden Victory herbeigeführt wurde. Jeder hatte hierbei drei Wurf, und die linke Bahn begann. Das höhere Gesamtergebnis war entscheidend.
Los ging es für die Starter vom FTV und TSV um
09:00 Torben
09:30 Tristan und Philipp
09:55 Gerhard und Roman
10:20 Niels
10:45 Konrad
11:10 Tobi
Die Qualifikation zeigte schon mal das die Bahnen zwar gute Ergebnisse hergaben, man sie aber eben auch spielen musste. Anhand der gespielten Qualifikationsergebnisse wurden dann die weiteren Paarungen zusammengestellt. Ursprünglich hatten sich 26 Startern angemeldet, und sich dadurch 6 Freilose für das Überspringen der ersten Runde ergeben. Da einer der Starter nicht angetreten war, wurde der Siebtplatzierte der Qualifikation ebenfalls mit einem Freilos bedacht.
Endergebnisse der Qualirunde
Platz 6: Torben 196 Gesamt / 78 Abräumer / 1 Fehlwurf
Platz 7: Roman 195 Gesamt / 68 Abräumer / 1 Fehlwurf
Platz 9: Tristan 191 Gesamt / 80 Abräumer / 0 Fehlwurf
Platz 10: Niels 189 Gesamt / 70 Abräumer / 0 Fehlwurf
Platz 11: Konrad 187 Gesamt / 69 Abräumer / 3 Fehlwurf
Platz 15: Philipp 181 Gesamt / 61 Abräumer / 1 Fehlwurf
Platz 16: Tobi 180 Gesamt / 64 Abräumer / 2 Fehlwurf
Platz 21: Gerhard 166 Gesamt / 57 Abräumer / 0 Fehlwurf
Dies bedeutete für Torben und Roman aufgrund der guten Ergebnisse die erste Runde überspringen und warten, bis die weiteren Paarungen ausgespielt wurden.
Gerhard überstand als Einziger unserer Starter die erste Runde nicht, und musste ab diesem Zeitpunkt zuschauen. Die Bahn 4 am Südbahnhof war an diesem Tag den Teilnehmern nicht wohlgesonnen, und bescherte immer wieder mal hoch und runtergehende Kegel. Gut wenn man im FTV genau solche Fehler ab und an hat und gleich weiß, wie sie zu beheben sind. So ging es dank Gerhard auch hier schnell wieder weiter mit dem Spielgeschehen.
Das Achtelfinale begann dann um 14:20 und hier hatte Tobi leider gegen den späteren Gesamtsieger Stefan Schwan keine Chance. Philipp gewann zwar sein Spiel in der ersten Runde, wechselte im anschließenden Achtelfinale dann auf die Bahn 3 und 4 verlor hier aber und war raus. Konrad traf im Achtelfinale und dem ersten SG-internen Duell auf Torben, gewann gegen ihn und war somit im Viertelfinale. Auch wenn wir uns die entstandenen Paarungen nicht so gewünscht hatten, musste man echt sagen: Gut gekämpft, Konrad!
Das nächste SG-interne ( noch genauer FTV-interne) Duell betraf Roman und Niels die aufgrund der Tabelle gegeneinander spielen mussten. Hier ging es satztechnisch 1:1 aus, und somit musste ein Sudden Victory ausgespielt werden. Drei Wurf in die Vollen sind nicht viel, und so entschied am Ende ein Holz trotz eines Handneuners von Roman im letzten Wurf, der es nochmal spannend machte, das Duell mit 17:16 für Niels der somit ebenfalls im Viertelfinale war.
Tristan hatte im letzten Achtelfinale ebenfalls das glücklichere Händchen und war auch für das Viertelfinale gesetzt.
Das Viertelfinale startete dann gegen 16:15 und hier hatte es Tristan mit Stefan Schwan zu tun, und Niels stand seinem Gegner Benjamin Hoffmann gegenüber.
Wo Tristan gegen Stefan leider den Kürzeren zog, konnte sich Niels („mein Name ist Victory, Sudden Victory) mal wieder mit einem Sudden Victory den Sieg sichern.
Konrad, der sich bis hierher echt stark vorgekämpft hatte, fand in Christian Kunkel seinen Meister, und musste sich mit dem Erreichen des Viertelfinales zufrieden geben. Damit kann man aber mehr als zufrieden sein, oder?
Im Halbfinale setzte sich dann Christian Kunkel gegen Niels durch, und so blieb das Spiel um Platz 3 am Ende noch übrig.
Mit zwar dem verlorenen dritten, aber einem erreichten vierten Platz sicherte sich Niels die Starterkarte zur Hessenmeisterschaft die am
Samstag, den 15.02.2025 bei Rot-Weiß Walldorf ausgetragen wird.
Viel Erfolg und gut Holz!

Starterliste
Ergebnisse
Ausblick aufs kommende Wochenende:
Samstag, 15.02.2025
Niels bei den Hessenmeisterschaften Sprint Männer / Rot-Weiß Walldorf
Leon um 10:00 im Vorlauf der Bezirksmeisterschaften U10/U14/U18 im Bezirk 2 / SG Bockenheim
Sonntag, 16.02.2025
Torben und Lea (Lorsch) um 11:35 bei den Hessenmeisterschaften Tandem in Obernburg
Leon (falls unter den besten 8) im Endlauf der Bezirksmeisterschaften U10/U14/U18 im Bezirk 2 / SG Bockenheim