15. /17. Spieltag der Saison 2023 / 2024

Das Wochenende 16./17.03.2024 führte unsere dritte Mannschaft um 11:00 auswärts zum KV Ober-Wöllstadt 1.
Henrik (439 Holz) und Mirko (467 Holz) starteten in diese Partie.
Henrik hatte einen denkbar schlechten Start mit einer 99er Bahn, erkämpfte sich dann stark die zweite Bahn, musste aber leider die weiteren Bahnen seinem Gegner überlassen und der erste Mannschaftspunkt war weg. Mirko hatte gegen seinen Gegner mehr Glück, erspielte sich 3 Sätze, und somit den Mannschaftspunkt, welcher aber leider der Einzige in dieser Partie für die SG FTV-Ginnheim 3 bleiben sollte.
Heinz-Jürgen (428 Holz) und Thomas F. (447 Holz) waren die beiden für die zweite Paarung.
Leider war es weder Heinz-Jürgen noch Thomas F. gegönnt Satz- und Mannschaftspunkte zu holen.
Bei klaren Ergebnissen der Gegner (beide über 500) war kein Stich zu holen.
So endete diese Partie leider 1:5 und 1781:1980 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 3.

Die vierte Mannschaft startete um 14:00 an diesem Tag auf den Bahnen im Clubhaus in Ginnheim, und hatte den KSC Bockenheim 2 zu Gast.
Peter (454 Holz) und Nadine (491 Holz) griffen als erste für die SG FTV-Ginnheim zu den Kugeln.
Auf Seiten der SG hatte Peter mit seinem Gegner keine Schwierigkeiten, erspielte sich alle Satzpunkte und somit klar den ersten Mannschaftspunkt mit einer Holzdifferenz von 43 Holz zu unseren Gunsten.
Nadine war mit drei erspielten Sätzen und somit dem nächsten Mannschaftspunkt erfolgreich. Ein guter Anfang!
Bernhard (475 Holz) und Klaus (421 Holz) holten sich mit drei erspielten Sätzen (Bernhard) und zweieinhalb (Klaus) die jeweiligen Mannschaftspunkte. Klaus kämpfte für die Mannschaft, musste aber nach 105 Wurf aufgeben. Besser so, denn Gesundheit geht immer vor.
Und so stand es am Ende dieses sportlichen Samstags 6:0 und 1841:1799 zu Gunsten der SG FTV-Ginnheim 4.
Heimsieg, Jawoll!

Wie bei unseren Heimspielen üblich begann die erste um 11:00 und hatte die SKV Pfungstadt zu Gast auf unseren Bahnen.
Simon (537 Holz) und Tobias (541 Holz) bildeten die Startpaarung an diesem Sonntag.
Mit erspielten zweieinhalb zu eineinhalb Sätzen ging der erste Mannschaftspunkt und 8 Holz plus auf das Konto der SG.
Tobias machte die Sache etws klarer gegen seinen Gegner aus, und erspielte sich neben zwei Sätzen auch noch weitere 37 Holz auf die Habenseite.
Torben (543 Holz) und Philipp (493 Holz) bildeten die Mittelpaarung. Zwischen Torben und seinem Gegner gingen die Sätze hin und her, aber am Ende war der Mannschaftspunkt mit einem weiteren Holzplus von 51 eingetütet. Sehr gut!
Philipp erspielte sich drei Satzpunkte, und hatte seinem Gegner der 6 Fehlwürfe auf der letzten Bahn machte, somit auch den Mannschaftspunkt abgenommen.
Niels (518 Holz) und Stefan (476 Holz) waren die beiden Schlußspieler der ersten Mannschaft.
Die erste Bahn von Niels war gleich mal eine starke 144er, und eine Ansage an den Gegner. Und so gingen der erste und noch zwei weitere Satzpunkte an Niels, was zudem den nächsten Mannschaftspunkt bedeutete.
Stefan hingegen hatte leider nicht einen ganz so guten Tag, konnte sich nur einen Satz erkämpfen, und musste seinen Mannschaftspunkt leider abgeben.
So stand nach etwas mehr als dreieinhalb Stunden ein 7:1 und 3108:2999 auf der Anzeigetafel.
Heimsieg — echt stark Jungs, weiter so!

Nahtlos weiter, und den bisherigen Planungen folgend, stand noch die Partie der zweiten Mannschaft auf dem Programm, die den KSC Bockenheim 1 zu Gast hatte.
Achim (518 Holz) und Manfred (499 Holz) begannen als erste für die SG FTV-Ginnheim 2.
Die ersten drei Satzpunkte, der erste Mannschaftspunkt und 50 Holz plus, eine starke Leistung Achim!
Manfred kämpfte wie immer mit sehr viel Ehrgeiz, musste leider trotz zweier erspielter Sätze seinen Mannschaftspunkt aufgrund einer denkbar knappen Differenz von einem Holz an den Gegner abtreten. Schade, aber das ist eben das 120 Wurf-System.
Zlatko (477 Holz) und Roman (476 Holz) bildeten die Mittelpaarung in dieser Partie. Beide hatten einen nicht so wirklich guten Tag erwischt mit vielen Anwürfen direkt in die Mitte oder geplatzten Bildern, und so konnen beide jeweils nur einen der begehrten Satzpunkte erspielen, und die Mannschaftspunkte waren klar verloren.
Konrad (501 Holz) und Tristan (485 Holz) waren unsere beiden Schlußspieler an diesem Tag.
Bei Konrad war es auch denkbar knapp, denn die Differenz zum Gewinn des Mannschaftspunktes betrug hier auch nur 4 Holz. Also, nächster Mannschaftspunkt weg.
Tristan hatte an diesem Tag nicht ganz soviel Glück auf seiner Seite, zumal sein Gegner die konstanteren Bahnen spielte. Leider auch hier der Mannschaftspunkt futsch.
Somit stand am Ende dieses langen Kegeltages ein aus unserer Sicht enttäuschendes 1:7 und 2956:3012 auf der großen Anzeige im Zuschauerraum.
So kann man Heimspiele leider nicht gewinnen 🙁

Fazit dieses Wochenendes: Weiter kämpfen, und Gut Holz, Holz, Holz!

15. /17. Spieltag der Saison 2023 / 2024