Am gestrigen Samstag, 28.10.2023 hatten alle vier Mannschaften ihren Einsatz.
Die erste Mannschaft spielte um 16:30 in Pfungstadt bei der SKV, die zweite um 12:15, und die vierte (15:30) Mannschaft in Bockenheim beim KSC, und die dritte (13:30) hatte ein Heimspiel und den KV Ober-Wöllstadt zu Gast.
Aber gehen wir heute mal die Berichterstattung chronologisch an:
Die zweite Mannschaft startete um 12:15 in Bockenheim und hatte es mit der ersten Mannschaft des KSC zu tun.
Zlatko und Thomas F. griffen von Seiten der SG als erste zu den Kugeln. Zlatko konnte sich mit starken 531 Kegeln und 3 erspielten Satzpunkten den ersten Mannschaftspunkt sichern. Thomas hatte mit 28 Holz Differenz und nur einem erspielten Satzpunkt gegen seinen Gegner leider das Nachsehen.
Zu diesem Zeitpunkt waren 38 Holz auf dem „Vorsprungs“-Konto der SG.
In der Mittelpaarung starteten Bernhard (474 Holz) und Niels (524 Holz). Bernhard hatte einen sehr starken Gegner und musste sich mit nur einem gewonnenen Satzpunkt und 70 Holz Differenz von seinem Mannschaftspunkt verabschieden. Niels hingegen hatte mit seinem Gegner aus derselben Altersklasse überhaupt keine Schwierigkeiten, holte sich 3 Satzpunkte und somit den Mannschaftspunkt.
Weitere 15 Holz waren nach dieser Paarung auf dem „Vorsprungs“-Konto, also insgesamt nun 53 Holz Plus.
Die letzte Paarung bestand aus Roman (540 Holz) und Konrad (496 Holz). Konrad bekam es mit dem nominell stärksten aus der Truppe der Bockenheimer (550 Holz) zu tun, und hatte mit 54 Holz Unterschied und keinem gewonnen Satzpunkt den Mannschaftspunkt verloren.
Der Gegner von Roman war natürlich genauso gewillt das Beste für sich aus der Paarung rauszuholen, und so ging der erste Satz an den Gegner, der zweite wurde aufgrund von Holzgleichheit (jeder 0,5 Satzpunkte) geteilt. In Durchgang 3 und 4 behielt Roman aber die Oberhand, erspielte sich zwei Satzpunkte und aufgrund von elf Holz zu seinen Gunsten auch den Mannschaftspunkt. Da die letzte Paarung gegen die stark aufspielenden Gegner insgesamt 43 Holz verloren, war es am Ende eine ganz knappe Kiste die erst mit den letzten 3 Wurf entschieden war. Ein Unentschieden wäre bei Holzgleichheit der Fall gewesen, aber so stand es am Ende 3036:3026 und 5:3 für die SG.
Somit gelang der zweiten Mannschaft ein: AUSWÄRTSSIEG!

Die dritte Mannschaft hatte einen Heimspieltag, und um 13:30 den KV Ober-Wöllstadt 1 auf unseren Bahnen zu Gast.
Gerhard (484 Holz) und Volker (477 Holz) starteten in diese Partie, und Gerhard konnte sich alle 4 Satzpunkte und somit den Mannschaftspunkt ( leider den Einzigen der Partie) sichern. Volker hatte trotz 2 gewonnener Sätze aufgrund von 10 Holz Differenz das Nachsehen, und der MP ging an die Gegner.
Klaus (453) und Peter (432) auf Seiten der SG hatten zwei starke Gegner gegen die, bis auf einen halben Satzpunkt von Peter, kein Stich zu machen war.
Somit endete diese Partie 1:5 und 1846:1932 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 3.

Weiter ging es mit der vierten Mannschaft, die ihr Spiel um 15:30 ebenfalls beim KSC in Frankfurt-Bockenheim hatte.
Heinz-Jürgen (starke 514 Holz) und Henrik (466 Holz) starteten den Angriff auf Satz-und Mannschaftspunkte. Heinz-Jürgen erspielte sich 3.5 Satzpunkte und den Mannschaftspunkt. Henrik hatte mit seinem Gegner mehr Mühe und erspielte sich einen Satzpunkt, musste den Mannschaftspunkt aber seinem konstant spielenden Kontrahenten überlassen.
Torsten und Andrea waren in Bockenheim an diesem Tag die letzten beiden Akteure. Torsten erspielte sich 1.5 Satzpunkte, hatte aber 30 Holz Differenz im Gesamtergebnis. Andrea (513 Holz) spielte bis auf die erste Bahn relativ konstant, konnte aber ihrem an diesem Tag extrem gut aufgelegten Gegner (576 Holz) in keinster Weise adäquate Gegenwehr bieten.
So endete der Spieltag in Bockenheim mit 1:5 und 1941:1968 aus Sicht der vierten Mannschaft.

Die letzte Begegnung an diesem Tag fand ab 16:30 für die SG FTV-Ginnheim 1 bei der SKV Pfungstadt auf der dortigen 4-Bahn-Anlage statt.
Startpaarung in diesem Spiel waren Stefan (547 Holz) und Torben (551 Holz) und hatten es mit holzgleich auf Seiten der SKV Pfungstadt 1 (beide 566 Holz) spielenden Gegnern zu tun. Leider waren trotz 3,5 gewonnenen Satzpunkten die weiteren Satz- und somit auch die Mannschaftspunkte weg.
Tristan (533 Holz) und Philipp (552 Holz) starteten in der Mittelpaarung. Mit knappem 3-Holz-Holzrückstand musste Tristan seinen Mannschaftspunkt dem Gegner abtreten, Philipp hingegen holte mit 30 Holz Vorsprung den Mannschaftspunkt aufs Konto der SG.
Simon (623 Holz!!!) und Achim (525 Holz) bildeten das Schlußpaar an diesem Tag. Simon hatte absolut keine Probleme mit seinem/seinen Gegnern und holte sich souverän alle 4 Satzpunkte und den Mannschaftspunkt. Achim hatte leider nicht ganz so viel Glück, und musste mit einem gewonnen Satz, aber 50 Holz Miese den Mannschafspunkt abgeben.
Nach Mannschaftspunkten stand es 4:2 für die Gastgeber, aber die 53 Holz Vorsprung brachten der SG FTV-Ginnheim 1 zwei wertvolle Mannschaftspunkte.
Somit endete diese Partie in Pfungstadt 4:4 und nach Kegeln 3331: 3278 aus Sicht der SG. Immerhin einen Auswärts-Tabellenpunkt mitgenommen.
