Das Wochenende vom 21 und 22. Oktober stand mal wieder unter dem Vorzeichen: Heimspiel-Wochenende.
Unsere dritte Mannschaft begann um 13:30 im Clubhaus in Ginnheim zu den Kugeln zu greifen. Gäste waren die SG Mühlheim 2.
In der Startpaarung erkämpfte sich Peter 2 Satzpunkte und konnte aufgrund des besseren Holzergebnisses seinen Mannschaftspunkt sichern.
Stefan, ebenfalls in der Startpaarung spielte stark, holte sich ebenfalls zwei Satzpunkte aber musste aufgrund von 2 Holz zu seinen Ungunsten den Mannschaftspunkt seinem Gegner überlassen … schade aber so ist das 120Wurf-Spiel.
Thomas F. und die Kombination aus Bernhard und Volker (Bernhard verletzte sich leider) formten die zweite Paarung an diesem Samstag.
Thomas konnte sich leider nur einen Satzpunkt erspielen, und musste mit einem Rückstand von 28 Holz seinem Gegner die übrigen 3 Satzpunkte und den Mannschaftspunkt abtreten.
Bernhard und Volker erspielten sich zusammen 2 Satzpunkte und konnten aufgrund der besseren Gesamtholzzahl den Mannschaftspunkt abräumen.
Das Spiel endete 1957:1924 und 4:2 aus Sicht der SG. So kann es gerne weitergehen!

Weiter ging es um 16:00 mit der Begegnung SG FTV-Ginnheim 4 gegen VWSK Wiesbaden 3.
Klaus und Nadine auf Seiten der SG eröffneten die Partie und hatten die erwartet starken Gegner. Klaus konnte sich zwei Satzpunkte erspielen verlor aber seinen Mannschaftspunkt an seinen Kontrahenten, da dieser noch 13 Holz mehr zu Fall brachte.
Nadine erspielte sich 3 Satzpunkte und konnte mit starken 514 Holz, die gleichzeitig den Bestwert in der Begegnung markierten, ein Polster von 32 Holz anlegen.
Heinz-Jürgen und Torsten waren nun an der Reihe.
Heinz-Jürgen erspielte sich starke 2.5 Mannschaftspunkte, und es war abzusehen das die Gegner die Sätze und Punkte nicht kampflos abgeben wollten. Der Mannschaftspunkt ging trotzdem an Heinz-Jürgen (aufgrund weiterer 13 Holz im Plus für uns).
Torsten`s Gegner spielte stark, und nahm ihm leider einige Holz (-14) und auch insgesamt den Mannschaftspunkt ab.
Wie heißt es so schön: „..am Ende wird abgerechnet..“ und so stand es am Ende der Partie 4:2 und 1935:1917 zu Gunsten der SG
Glückwunsch!!

Am Sonntag fanden noch die Begegnungen der ersten und zweiten Mannschaft statt.
Die erste Mannschaft hatte Blau-Weiß Bischofsheim zu Gast.
Tristan ( 536Holz) und Max (535 Holz) in der Startpaarung erkämpften sich zusammen 5 Satzpunkte und auch aufgrund der besseren Gesamtholzzahl die ersten Mannschaftspunkte auf das Konto der SG.
Niels (505 Holz) und Philipp (568 Holz) bildeten die Mittelpaarung und hatten mit insgesamt erspielten 7 Satzpunkte zu keiner Zeit Probleme, ihre direkten Kontrahenten im Zaum zu halten. Anzumerken ist, das Philipp auf der letzten Bahn nochmal extra den Turbo zündete und eine 177er Bahn hinlegte. Echt stark!
Simon (563 Holz) und Achim (509 Holz) waren die beiden Schlussakteure der ersten Mannschaft. Simon hatte mit 4 gewonnen Satzpunkten und deutlichem Holzvorsprung seinen Mannschaftspunkt sicher, wohingegen Achim sich nur einen Satz sichern konnte, und somit der Mannschaftspunkt an den Gegner ging.
Das Spiel wurde mit einem Holzvorsprung von insgesamt 201 gewonnen und so stand es zum Schluß 3216:3015 und nach Punkten 7:1

Die letzte Begegnung an diesem Sonntag bestritt unsere zweite Mannschaft, und hatte Grün-Weiß Offenbach 2 zu Gast.
Zlatko musste zwar seinen Mannschaftspunkt trotz zweier gewonnener Sätze an seinen Gegner abtreten, Torben hingegen konnte seinen Mannschaftspunkt aufgrund eines leichten Holzvorteils sichern.
Roman und Konrad in der Mittelpaarung hatten es mit kämpferisch sehr stark aufgelegten Gegnern zu tun, und so gingen beide Mannschaftspunkte an die Gegner von Grün-Weiß.
Manfred und Thomas B. starteten als letzte Spieler auf Seiten der SG. Leider verletzte sich unser Senior Manfred während des Spiels, und Gerhard wurde eingewechselt.
Thomas B. konnte sich zwar auf unserer Seite den Mannschafts-Tagesbestwert von 524 Holz erspielen, musste aber genau wie Manfred/Gerhard den Mannschaftspunkt leider als verloren abschreiben.
So endete dieses Spiel aufgrund der doch recht geschlossenen Mannschaftsleistung der Gegner aus Offenbach aus Sicht der SG mit 2881:3062 und 1:7.
Schade, schade…
