Der dritte Spieltag fand am vergangenen Samstag, 04.10.2025 statt. Nominell hätten vier Mannschaften gespielt, aber das Spiel der dritten Mannschaft wurde auf den 01.11.2025 verschoben. Die vierte hatte, da diese Partie vorverlegt wurde, bereits schon gespielt und gewonnen!
Die erste Mannschaft machte sich zum Auswärtsspiel auf den Weg nach Lorsch.
Tristan (556 Holz) und Tobi (555 Holz) machten den Anfang. Trotz einer super dritten Bahn mit 165 Holz gelang es Tristan leider nicht, sich noch weitere Sätze zu sichern, und so verlor er seinen Mannschaftspunkt. Genauso erging es Tobi, der auch nur einen Satz auf der Habenseite verbuchen konnte.
Mirko (517 Holz) und Nick (569 Holz) bildeten die Mittelpaarung. Mirko, der aufgrund von gesundheitlichen Ausfällen der gesetzten Spieler in die Mannschaft rückte, konnte leider nur die letzte Bahn für sich entscheiden, und so war der Mannschaftspunkt klar futsch.
Nick erspielte sich, genau wie sein Gegner jeweils zwei Sätze, konnte aber aufgrund des knappen Vorsprungs von 8 Holz den Mannschaftspunkt für sich verbuchen.
Die beiden Jammers, Gerhard (520 Holz) und Torben (585 Holz) waren die beiden Schlußakteure auf Seiten der SG FTV-Ginnheim 1.
Gerhard hatte mit nur einer gewonnenen Bahn und 62 Holz Miese das Nachsehen.
Torben erspielte sich gegen seinen Gegner 3,5 Satzpunkte mit drei Ergebnissen knapp an/über die 150, und hatte somit noch einen Mannschaftspunkt sicher.
Am Ende dieser Partie standen 3302:3435 und ein 2:6 aus unserer Sicht auf der Anzeige.
Leider deutlich verloren, aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Und die Devise lautet: Angriff!

Die zweite Mannschaft durfte sich auf den Weg in die Wetterau nach Ober-Wöllstadt machen, um dort auf den Bahnen im Keller der Römerhalle anzutreten.
Sehr schwere Bahnen, die trotz oft gut gespielter Gassen keine dankbaren Bilder hervorbrachten.
Stefan (480 Holz) und Fred (423 Holz) legten als erste los. Stefan holte sich mit großem Kampf drei Sätze und somit den ersten Mannschaftspunkt. Leider sollte es auch der Einzige für uns bleiben.
Fred kam gar nicht in die Spur und hatte mit nur einer gewonnenen Bahn gegen seine Gegnerin keine Chance.
Peter (420 Holz) und Roman (451 Holz) hieß die zweite Paarung in diesem Spiel.
Bei Peter war nur eine gewonnene Bahn, aber zwei Ausrutscher unter die 100 Holz-Marke zu verzeichnen, was dann gegen seinen stark aufspielenden Gegner verständlicherweise nicht reichte.
Roman war voll von der Rolle. Trotz einer guten ersten Bahn, die er mit 3 Holz Vorsprung gewinnen konnte, ging dann auf den folgenden alles schief. Klare Sache für den späteren Tagesbesten auf Seiten der Gastgeber.
Irgendwie war bei allen Akteuren der SG FTV-Ginnheim spätestens beim Abräumen der Wurm drin. Denn die Fehlwurfzahl wurde in schwindelerregende Höhen gehoben. Das war bei Fred, als auch bei Peter und auch bei Roman so.
Am Ende dieses Tages stand ein sehr schwaches 1774:1932 und 1:5 auf dem Zettel. Die erkegelte Anzahl Fehlwurf sind definitiv zuviel und stellen schon mal die Marke auf, die wir nie wieder erreichen wollen. Aber auch hier gilt: Mund abputzen und weiter machen!

Ausblick auf den 4. Spieltag:
Samstag, 11.Oktober 2025
SG FTV-Ginnheim 3 gegen KV Riederwald (Eintr./GRW)1, 12:30
SG FTV-Ginnheim 4 gegen SG Florstadt/Friedberg 3, 15:00
Sonntag, 12.Oktober 2025
SG FTV-Ginnheim 1 gegen SG Stockstadt/Biebesheim 1, 11:00
SG FTV-Ginnheim 2 gegen SG Florstadt/Friedberg 2, 14:30