Am 7.Spieltag waren alle Mannschaften mal wieder auswärts gefordert.
Alle Spiele fanden am Samstag statt, und der chronologische Start war für die erste Mannschaft um 12:00 in Dreieichenhain gegen die TV Dreieichenhain 1.
Tristan (546 Holz) und Niels (588 Holz) starteten an diesem Tag in die erste Paarung.
Die ersten beiden Bahnen gingen bei Tristan leider mehr oder weniger knapp verloren, die beiden nächsten konnte er sich sichern, aber der Holzvorsprung seines Gegers war nicht mehr auszugleichen. So ging der erste Mannschaftspunkt an die Gastgeber.
Niels verlor nur die erste Bahn, sicherte sich stark die anderen drei, und hatte so seinen Mannschaftspunkt klar eingetütet.
Nach Mannschaftspunkten ausgeglichen 1:1 nach den ersten Startern.
Tobias (550 Holz) und Thomas/Gerhard (482 Holz) bildeten die Mittelpaarung.
Während Tobi sich mit drei Bahnen und 43 Holz Vorsprung den Mannschaftspunkt klar sichern konnte, tat sich Thomas nach verhaltenem Start schwer, in die Spur zu finden. Eine total verkorkste dritte Bahn zwang den Mannschaftsführer zur Auswechslung. Gerhard kam für die letzte Bahn rein, um noch Holz aufzuholen. Aber 482 in Summe zu 524 und 1:3 Sätze… klare Sache und der Mannschaftspunkt futsch.
Auch nach dieser Paarung ein Gleichstand aus Sicht der Mannschaftspunkte… nun 2:2, und es kam auf die letzten vier Akteure an, wer das Spiel für sich entscheidet.
Nick (548 Holz) und Torben (531 Holz) waren die letzten Starter der SG in dieser Begegnung.
Nach drei gespielten Bahnen in dieser letzten Paarung waren es bei Nick drei verlorene, bei Torben aber drei gewonnene. Echt knappe Kiste bis hierhin!
Um das Spiel noch für uns zu entscheiden mussten Nick seine letzte Bahn hoch gewinnen, was auch mit einer saustarken 151er Bahn gegen 116 des Gegners gelang, und dem Gesamtkonto 35 Holz einbrachte. Torben wiederum war ebenfalls gefordert, das Ding festzumachen, indem er die Bahn gewann, und zusätzlich wichtige Holz (12 an der Zahl) beisteuerte. Insgesamt hat die Schlußpaarung dem Gegner 47 Holz abgenommen!
Wenn man einen Strich unter die reinen Zahlen macht, war da am Ende ein Plus von insgesamt 12 Holz, und dies bedeutete nochmals 2 Punkte für uns, und so stand es am Ende hochverdient 5:3 und 3245:3233. Auswärtssieg perfekt!

Zeitlich gesehen ging es mit der vierten Mannschaft um 12:30 weiter, die in Nidderau-Heldenbergen die 1.SKC Nidderau 2 als Gastgeber hatte.
Klaus (479 Holz) und Anna (463 Holz) legten los. Ergebnistechnisch gleichmäßig gespielte Bahnen reichten für Klaus an diesem Tag leider nicht, denn die entscheidenden Sätze gewann sein Gegner, und so war der erste Punkt verloren.
Anna startete verhalten in die Partie, aber ihr Gegner kam ebenfalls noch nicht so ganz in Schwung. Schwung kam dann doch in das Duell, denn Anna holte sich die weiteren Sätze, und verdient den Mannschaftspunkt. Sehr gut!
Heinz-Jürgen (505 Holz) und Konrad (454 Holz) bildeten das zweite Duo aus Sicht der SG.
Keine Ahnung was Heinz-Jürgen an diesem Tag gefrühstückt hatte, aber es lief für ihn einwandfrei, und mit vier erspielten Sätzen war der Mannschaftspunkt eine klare Sache.
Konrad kam an diesem Tag mit sich und den Bahnen überhaupt nicht hin. In die Vollen noch ein sehr guter Start auf der ersten Bahn, die weiteren waren dann aber nicht mehr so stark. In die Abräumer leider mit vielen Fehlwürfen und gehörigem Pech war dann nicht mehr soviel rauszuholen. So ging sein Mannschaftspunkt klar an die Gastgeber.
Zwei Mannschaftspunkte für uns, und neun Holz Vorsprung reichten am Ende zu einem erkämpften 4:2 und 1901:1892, und dies bedeutete einen Auswärtssieg.
Glückwunsch dazu!

Die dritte Mannschaft durfte sich auf den Weg in die Willy-Brandt-Halle nach Mühlheim machen, und wurde dort von der SC Neun Holz Offenbach 1 begrüßt.
Bei vielen der Spieler der SG rufen die Bahnen unangenehme Erinnerungen auf und man war gewarnt, das schwere Geläuf nicht zu unterschätzen.
Manfred (473 Holz) und Fred (473 Holz) starteten. Leider erwischte unser Manni den an diesem Tag extrem gut aufspielenden Peter Kilian, und hatte keine Chance auf Satz-oder Mannschaftspunkte. 97 Holz Miese nach der ersten Paarung sind schon viel!
Fred holte gegen am Ende zwei Gegner zwar zwei Satzpunkte, musste sich aber in der holztechnischen Abrechnung mit 17 Holz Differenz geschlagen geben.
Harry (481 Holz) und Zlatko (495 Holz) waren die Spieler der nächsten Paarung. Drei verlorerene Sätze und 28 Holz Miese bedeuteten für Harry leider den Verlust des Mannschaftspunktes. Zlatko kämpfte, verlor aber ebenso drei Sätze, und musste seinen Mannschaftspunkt klar abschreiben.
Ein 0:6 und 1922:2065 und somit eine deutliche Klatsche stand am Ende auf der Leinwand zu lesen.
Schade, aber Mund abwischen und weiter geht`s!

Die zweite Mannschaft war nach der vierten Mannschaft, ebenfalls in Nidderau, gegen die 1.SKC Nidderau 1 gefordert.
Idee war, es der vierten Mannschaft gleich zu tun, und ebenfalls einen Sieg einzufahren. Aber alles der Reihe nach.
Stefan (497 Holz) und Mirko (500 Holz) starteten in diese Begegnung. Trotz zweier erspielter Satzpunkte konnte sich Stefan nicht gegen seinen Gegner durchsetzen, da ihm dieser am Ende der Partie noch eine 155er Bahn um die Ohren haute, und 45 Holz (auf einer Bahn) abnahm.
Mirko kam ebenfalls auf zwei Satzpunkte, musste sich aber denkbar knapp mit 6 Holz am Ende geschlagen geben. Keine Mannschaftspunkte bis hierhin, und 45 Holz Miese auf dem Gesamtkonto.
Philipp (518 Holz) und Simon (531 Holz) beendeten diese Begegnung aus Sicht der SG FTV-Ginnheim.
Zwei erspielte Sätze zu Beginn waren schon mal ein guter Anfang, und es hieß gegen den Gegner nicht nachzulassen, wenn hier noch was gehen sollte.
Philipp konnte sich schließlich mit 21 Holz Vorsprung seinen Mannschaftspunkt sichern. Saustark und „soo wischtisch“.
Simon verlor zwar zwei der vier Bahnen, hatte aber mit knappem Vorsprung von drei Holz die Oberhand gewinnen können. Ein weiterer wichtiger Mannschaftspunkt war gewonnen. Dies reichte aber in der Endabrechnung nicht, denn die Gastgeber hatten mit den ersten beiden Spielern den entscheidenden Vorsprung herausspielen können. So musste sich die zweite Mannschaft am Ende mit einem 2:4 und 2046:2067 geschlagen geben.
Echt dumm verloren, anders kann man es nicht sagen!

Ausblick aufs kommende Wochenende:
CC-Pokal Runde 2:
Am 22.11.spielt die SG FTV-Ginnheim im CC-Pokal in Runde 2 in der Gruppe 1 gegen
DJK/BW Münster (RL)
R 09 Wölfersheim (HL)
SKG YU Hanau 78 (RL).
Beginn ist um 13:00 und der Austragungsort ist das Clubheim in Ginnheim.
