6.Spieltag der Saison 2025/2026

Das Wochenende 08./09.November war mal wieder ein Heimspiel-Wochenende.

Die dritte Mannschaft startete um 12:30, und durfte als Gegner die SG Schwanheim 2 auf unseren Bahnen im Clubhaus begrüßen.
Peter (497 Holz) und Roman (535 Holz) hießen die beiden ersten Starter der SG.
Peter sah sich gleich zwei Gegnern im Verlauf seines Spiels gegenüber, denn nach 45 Wurf wechselten die Schwanheimer aus. Dies war aber nicht zu deren Vorteil, und so gelang es Peter ungefährdet alle 4 Satzpunkte und den Mannschaftspunkt auf seine Seite zu ziehen. Roman startete, und nahm seinem Gegner nur schon auf der ersten Bahn 44 Holz ab. Sein Gegner kam absolut nicht in die Spur und verlor Holz um Holz und Satz um Satz um am Ende alle 4 Sätze, den Mannschaftspunkt, und ein sattes Holzplus von 110 an Roman abzugeben. Zwei Mannschaftspunkte,yes!. Sehr gut bis hierhin!
Zlatko (490 Holz) und Manfred (520 Holz) bildeten die zweite Paarung in diesem Spiel.
Mit erheblich mehr Gegenwehr von der jungen Spielerin auf Seiten der SG Schwanheim, musste Zlatko um jeden seiner Sätze kämpfen, und verlor trotz 2:2 Sätzen mit 22 Holz Miese seinen Mannschaftspunkt. Schade, denn da wäre mehr drin gewesen.
Manfred, unser Routinier ging zwar mit dem ihm eigenen Ehrgeiz und Kampfgeist auf die Bahn, hatte aber gegen seinen Gegner einige Mühe, und musste sich am Ende mit nur einem erspielten Satz und 18 Holz Miese geschlagen geben. Der letzte Mannschaftspunkt dieses Spiels ging ebenfalls an die Gäste.
Durch das starke Holzpolster der ersten Paarung und den „nur“ 40 Holz die die zweite Parung abgegeben hatte, stand es am Ende verdient 4:2 und 2042:1913 für die SG FTV-Ginnheim 3. Erster Heimsieg an diesem Wochenende. Sehr gut!

Sonntag ist traditionell der Spieltag der ersten und zweiten Mannschaft.
An diesem Morgen begrüßten die Spieler der SG FTV-Ginnheim 1 den SVS Griesheim 1 auf unseren Bahnen in Ginnheim.
Schon im Vorfeld war klar, das dies kein leichtes Unterfangen werden wird, denn das die Griesheimer auch kegeln können, steht ausser Frage.
Simon (598 Holz) und Niels (537 Holz) bildeten die erste Paarung in diesem Spiel.
Während Simon gegen den „Neu“-Griesheimer Richard keine Probleme hatte, und alle Sätze sowie den Mannschaftspunkt sichern konnte, musste sich Niels deutlich mehr strecken, verlor aber aufgrund von 32 Holz Rückstand seinen Mannschaftspunkt.
Tobi (533 Holz) und Tristan (536 Holz) bildeten die Mittelpaarung, und hier ging der Mannschaftspunkt leider nicht an Tobi sondern an seinen Gegner. Drei gewonnene Sätze auf Seiten des Gegners und ein Holzplus von 27 sind klare Vorteile für die Gäste.
Tristan erwischte es besser, verlor zwar nur die erste Bahn, konnte sich aber die drei folgenden sichern, und somit war der Mannschaftspunkt im Kasten.
Gerhard (500 Holz) und Torben (541 Holz) bildeten die Schlußpaarung in dieser umkämpften Partie.
Während Gerhard nur einen Satz gewinnen konnte und somit seinen Mannschaftspunkt verlor, konnte sich Torben seinen Mannschaftspunkt mit drei erspielten Sätzen und einem Holzvorsprung sichern.Das Spiel endete mit 5:3 und 3245:3214 und war mit zwischenzeitlichem 4:4 an Spannung nicht zu überbieten.
Abschließend kann man sagen: Geschlossene Mannschaftsleistung (ergebnistechnische Luft nach oben ist immer!) mit zwei Ausreißern, sowohl ins positive als auch ins negative.
Egal: Heimsieg! Basta!

Die letzte Partie an diesem Sonntag startete um 14:30 und die zweite Mannschaft begrüßte die Kegler der GK Praunheim 1.
Mirko (534 Holz) und Thomas (541 Holz) legten los. Klare Sache bei Mirko, der drei Sätze gewann, seinem Gegner 54 Holz abnahm, und den ersten Mannschaftspunkt einheimste. Die Partie zwischen Thomas und seinem Gegner gestaltete sich noch deutlicher, denn hier gingen alle vier Sätze, der Mannschaftspunkt, und zusätzliche 53 Holz auf das Konto der SG.
Philipp (500 Holz) und Harry (479 Holz) durften als letzte Akteure an diesem Tag für die SG auf die Bahn.
Leider kam Philipp an diesem Tag überhaupt nicht hin, was Satzpunkte und den Mannschaftspunkt anging, und auch die Einzelbahn-Ergebnisse waren allesamt beim Gegner immer das Quäntchen besser. Somit klarer Mannschaftspunktverlust.
Die Satzpunkte zwischen Harry und seinem Gegner gingen hin und her, und trotz einer sehr schwachen dritten Bahn gelang es ihm, mit einem dünnen Vorsprung von 6 Holz den Mannschaftspunkt für die SG zu erspielen. Somit stand es nach Mannschaftspunkten 3:1 für uns. Da zusätzlich noch 87 Holz auf unserem Gesamtholzkonto waren, bedeutete das nochmals zwei Punkte, und die Partie endete mit 5:1 und 2054:1967
Drittes Spiel und dritter Heimsieg an diesem Wochenende. Sehr gut. So dürfen Heimspieltage gerne weitergehen!

Die Einzigen die sich erholen konnten war die vierte Mannschaft , die spielfrei hatte.

Ausblick auf den 07.Spieltag
Samstag, 15.11.2025
SG FTV-Ginnheim 1 auswärts gegen TV Dreieichenhain 1, Beginn: 12:00
SG FTV-Ginnheim 4 auswärts gegen 1.SKC Nidderau 2, Beginn: 12:30
SG FTV-Ginnheim 3 auswärts gegen SC Neun Holz Offenbach 3, Beginn: 13:00
SG FTV-Ginnheim 2 auswärts gegen 1.SKC Nidderau 1, Beginn: 14:45

6.Spieltag der Saison 2025/2026