5.Spieltag der Saison 2025/2026

Der 5.Spieltag bedeutete für alle Mannschaften mal wieder auswärts antreten zu dürfen.

Die erste Mannschaft machte den Anfang, und war am Samstag, 25.10.2025 in Kelsterbach zu Gast.
Die erste Paarung bestand aus Tristan (532 Holz) und Simon (592 Holz).
Leider hatte Tristan das Pech, nur einen Satzpunkt erspielen zu können, und somit war der erste Mannschaftspunkt weg.
Simon erspielte sich mit drei Sätzen um oder über die 150 Holz zwei Satzpunkte. Sein Gegner wollte ihm das Feld nicht kampflos überlassen, zog aber aufgrund der Holzdifferenz den Kürzeren. Dies bedeutete für Simon und für die SG den ersten Mannschaftspunkt.
Die Mittelpaarung bildeten Tobi (535 Holz) und Nick (557 Holz). Leider auch hier, wie bei Tristan in der Startpaarung kein Glück für beide Akteure, die ihr Duell jeweils mit 1:3 Sätzen verloren. Zu stark waren die Ergebnisse der Gegner mit 588 und 583 Holz.Zweimal Jammer stand für die Schlußpaarung in der Aufstellung, und so waren es Torben (518 Holz) und Niels (522 Holz) die dieses Spiel als Schlußpaarung beendeten. Auch hier gingen die Duelle mit 1:3 Sätzen und zum Teil deutlicher Holzdifferenz verloren.
So stand es am Ende dieses Spiels aus Sicht der SG 1:7 und 3256:3395.. Leider keine Punkte zum Mitnehmen!

Die zweite Mannschaft war in Maintal zu früher Stunde bei den Gastgebern KC53 Maintal 1 an der Reihe.
Ab 10:00 am Sonntag, 26.10.2025 hieß es, möglichst viele Satz-und Mannschaftspunkte zu ergattern.
Den Anfang machten Philipp (520 Holz) und Stefan (517 Holz). Philipp erspielte sich drei Sätze und machte damit den ersten Mannschaftspunkt klar. Ein Holzplus von 24 war ebenfalls im Kasten. Stefan sah sich, da die Gastgeber auswechselten, gleich zwei Gegnern gegenüber und hatte aber aufgrund der sehr schwachen Bahnen des zweiten Gegners überhaupt keine Schwierigkeiten sich klar alle vier Sätze und den nächsten Mannschaftspunkt zu holen. Ein starkes Holzplus von 102 Holz war ebenfalls auf unserer Seite. Sehr geil!
Gerhard (511 Holz) und Thomas (520 Holz) waren die beiden nächsten auf Seiten der SG.
Gerhard holte sich zwei der vier Sätze, musste aber seinen Mannschaftspunkt aufgrund von 10 Holz Miese abgeben.
Thomas erkämpfte sich ebenfalls zwei der vier Sätze, hatte aber mit 17 Holz zu seinen Gunsten den Mannschaftspunkt auf die Seite der SG geholt.
So stand es am Ende verdient 5:1 und 2068:1935 und dies bedeutete: Au..Au..Auswärtssieg!

Die vierte Mannschaft war zeitlich gesehen an diesem Sonntag die nächste, die dran war.
Spiele in der Wetterau bedeuten aber auch immer eine ziemliche Fahrtstrecke. Ab 10:30 ging es los, und die Gastgeber waren R09 Wölfersheim 5.
Klaus (389 Holz) und Anna (440 Holz) starteten in diese Begegnung.
Klaus kam nicht so wirklich gut ins Spiel, und schloß die erste Bahn mit einem sehr mageren Ergebnis ab. Die weiteren Bahnen sahen dummerweise auch vom Ergebnis her nicht so viel besser aus, aber trotzallem waren zwei Sätze erspielt. Sein Gegner kam auch nicht richtig in die Spur, war aber mit 9 Holz Differenz am Ende im Vorteil.Kein Mannschaftspunkt für Klaus.
Anna startete verhalten mit einer 97er Bahn, steigerte sich aber im Verlauf der Partie, und zog drei Sätze auf ihre Seite. Der erste Mannschaftspunkt war im Kasten.Sehr gut!
Weiter ging es mit Fred (495 Holz) und Harry (497 Holz)
Fred erspielte sich drei der vier Sätze und sicherte sich klar den Mannschaftspunkt. Zusätzlich nahm er seinem Gegner noch sehr starke 90 Holz ab.
Harry erkämpfte sich ebenfalls sehr stark drei der vier Sätze, und der nächste Mannschaftspunkt war gesichert. Weitere 39 Holz auf das für die Endabrechnung wichtige Gesamtholzkonto waren erspielt.
So stand es am Ende dieser Partie hochverdient 5:1 und 1821:1686. Ein toller Auswärtssieg und weiterhin die Tabellenführung! Cooles Ding!

Die dritte Mannschaft machte sich an diesem Sonntag nach Schwanheim auf den Weg, und spielte ab 14:00 auf den Bahnen der KC 25 Schwanheim 1.
Unser Manni (518 Holz) und Mirko (499 Holz) legten los.
Starker Beginn, denn Manni holte sich drei Sätze, klar den Mannschaftspunkt, und erspielte einen Holzvorsprung von 96 Holz!
Mirko gelang es seinem Gegner alle Sätze abzunehmen, und zusätzlich noch 88 Holz als Vorsprung mitzunehmen. Echt krass.
Zlatko (499 Holz) und Torsten (377 Holz) bildeten die Schlußpaarung an diesem Spieltag. Die erste Bahn ging bei Zlatko leider knapp verloren, die zweite wurde dann aber umso deutlicher gewonnen, und so waren es am Ende zwei Sätze und 35 Holz Vorsprung die den nächsten Mannschaftspunkt einbrachten. Sehr gut.
Torsten startete mit zwei sehr schwachen Bahnen, konnte sich dann ein klein wenig steigern, aber hatte gegen den Tagesbesten der Partie und der Gastgeber nicht den Hauch einer Chance. Trotz der holztechnischen großen Aufholjagd des Schlußspielers der Gastgeber, waren die Mannschaftspunkte und der Vorsprung maßgeblich am weiteren Erfolg der dritten Mannschaft beteiligt.
So stand es am Ende dieses Tages 5:1 und 1893:1860 aus Sicht der SG und dies bedeutete einen weiteren Auswärtssieg! Die dritte Mannschaft ist bisher in der Saison noch ungeschlagen!

Ausblick auf das Nachholspiel des 3.Spieltages und den 6.Spieltag

Nachholspiel (3.Spieltag):
01.11.2025 13:00
SG FTV-Ginnheim 3 auswärts gegen SG Mühlheim 2

6.Spieltag:
Samstag, 08.November 2025
SG FTV-Ginnheim 3 gegen SG Schwanheim 2 12:30

Sonntag, 09.November 2025
SG FTV-Ginnheim 1 gegen SVS Griesheim 1 11:00
SG FTV-Ginnheim 2 gegen GK Praunheim 1 14:30

5.Spieltag der Saison 2025/2026