4.Spieltag der Saison 2025/2026

Das vergangene Wochenende (11./12.Oktober) war wieder mal ein Heimspiel-Wochenende.

Den Anfang machte am Samstag um 12:30 die dritte Mannschaft, die die Eintracht 61 Riederwald 1 zu Gast hatte.
Peter (480 Holz) und Manfred (515 Holz) hießen die beiden ersten Spieler auf Seiten der SG. Peter hatte mit seinem Gegner keine Mühe, und konnte sich 3,5 Satzpunkte und klar seinen Mannschaftspunkt sichern sowie 62 Holz Plus auf das Gesamtergebnis verbuchen. Bei Manni war die Sache noch deutlicher.
Nicht nur, das sich Manni alle Sätze sichern konnte, er knöpfte dem Gegner auch noch zusätzlich sehr solide 73 Holz ab.
Weiter ging es mit Zlatko (504 Holz) und Torsten (457 Holz).
Zlatko machte genauso eine klare Sache mit 3,5 zu 0,5 Sätzen gegen seinen Gegner, und steuerte weitere 42 Holz Plus hinzu.
Torsten hatte leider das Pech gegen den nominell stärksten Mann der Gäste antreten zu müssen, und konnte sich nur einen der begehrten Satzpunkte holen.
Am Ende dieser Partie stand ein verdientes 5:1 und 1956:1840 zu Buche. Heimsieg.. sehr gut!

Danach war ab 15:00 die vierte Mannschaft an der Reihe.
Starten durften auf unserer Seite Klaus (461 Holz) und Volker (492 Holz).
Klaus gewann genau wie sein junger Gegner zwei Sätze, konnte sich aber aufgrund des Holzvorsprungs von 11 Holz den Mannschaftspunkt sichern.
Bei Volker sah die Sache sehr sehr viel deutlicher aus. Seine Gegnerin startete mit einer sehr schwachen ersten Bahn, was ihm schon mal den ersten Satzpunkt einbrachte. Auch die weiteren Sätze gingen sehr deutlich an Volker, und ein extrem starkes Holzplus von 137 war zusätzlich zum Mannschaftspunkt noch im Kasten.
Henrik (467 Holz) und Heinz-Jürgen (481 Holz) bildeten die zweite Paarung. Henrik der, drei Monate nach seinem Achillessehnenabriss, erstmals wieder auf der Bahn stand startete mit einer nicht so guten Bahn verlor somit den ersten Satz, gewann aber die folgenden, und nahm seiner jungen Gegnerin insgesamt 66 Holz ab.
Heinz-Jürgen sah sich, genau wie Klaus und Henrik, jungen Gegnerinnen und Gegnern gegenüber und gewann ungefährdet mit 102 Holz Vorsprung alle vier Sätze und den Mannschaftspunkt. So stand am Ende ein 6:0 und 1901:1585 auf der Anzeige. Wahnsinn, mit 316 Holz Plus mal eine Partie gewinnen zu können.
Dies bedeutete Heimsieg Nummer 2. Echt stark!

Der Heimspiel-Sonntag startete traditionell mit der ersten Mannschaft, die an diesem Tag um 11:00 die in der Saison noch ungeschlagene Mannschaft der SG Stockstadt/Biebesheim 1 begrüßen durfte.
Simon (602 Holz) und Tobi (575 Holz) eröffneten diese Begegnung. Simon haute gleich mal eine 154er Bahn raus, sein Gegner hatte mit 161 Holz aber eine sehr gute Antwort parat.So gingen die Sätze hin und her, und obwohl Simon saustarke 602 Holz spielte, was zu diesem Zeitpunkt neuen Einzel-Bahnrekord bedeutete, verlor er trotzdem seinen Mannschaftspunkt gegen die 593 Holz (aufgrund drei gewonnener Sätze) des Gegners.
Tobi startete furios, und legte mit 162 Holz auf der ersten Bahn saustark los. Insgesamt konnte sich Tobi mit 2,5 zu 1,5 Sätzen den Mannschaftspunkt sichern, und wichtige Holz für das Gesamtkonto erspielen. Nach der ersten Paarung hieß es +53 Holz für die SG.
Nick (560 Holz) und Niels (552 Holz) hießen die Akteuere der Mittelpaarung. Sowohl Nick als auch Niels erspielten sich jeweils 2 Sätze, und aufgrund von 30 Holz plus bei Nick und 4 Holz Plus bei Niels gingen die Mannschaftspunkte auf das Konto der SG. Weitere +34 Holz auf dem Gesamtkonto und Spannung pur, denn die Gegner wollten natürlich gerne auch die Punkte aus Ginnheim mit nach Stockstadt nehmen.
Gerhard (541 Holz) und Torben (537 Holz) waren die beiden Schlußspieler auf Seiten der SG. Gerhard konnte sich zwei Sätze, den Mannschaftspunkt und ein Holzplus von 33 Holz erspielen, aber Torben hatte gegen einen extrem konzentriert aufspielenden Michael auf Seiten der Stockstädter keine Chance. Der Mannschaftspunkt war leider klar verloren, aber dieser Tag wurde mit einem weiteren 600er und neuem Einzel-Bahnrekord von 621 Holz gekrönt.
Glückwunsch an dieser Stelle. Echt stark gemacht, Michael!
Durch den starken Auftritt von Michael verlor die Schlußpaarung insgesamt 51 Holz, aber am Ende reichte das in den anderen Paarungen erspielte Polster aus.
So schloß die Partie mit 6:2 und 3367:3331 und der Heimsieg Nummer drei dieses Wochenendes war perfekt. Echt crazy!

Ebenfalls am Sonntag, gleich nach der ersten Mannschaft durfte ab 14:30 die zweite Mannschaft gegen die SG Florstadt/Friedberg 2 ran. Auf unserer Seite starteten Roman (505 Holz) und Mirko (527 Holz). Mit einer eher verhaltenen ersten Bahn ging bei Roman gleich mal der erste Satzpunkt verloren. Die zweite Bahn war durch einen kuriosen Kegel-an-die-Bande-Roller und dadurch bei ihm entstandene Irritation leider auch knapp verloren. So ging der Mannschaftspunkt mit insgesamt 1:3 Sätzen an seinen Gegner. Mirko machte seine Sache deutlich besser, erkämpfte sich zwei Sätze und ließ durch eine sehr starke vierte Bahn seinem Gegner keine Chance.
Philipp (553 Holz) und Stefan (519 Holz) bildeten das letzte Duo an diesem Tag.
Klare Sache auf Philipp`s Seite, denn alle vier Sätze gingen auf sein Konto, und starke 85 Holz waren auf dem Gesamtkonto gutgeschrieben!
Stefan erspielte sich drei Sätze, und hatte somit den Mannschaftspunkt ebenfalls sicher. Ein zusätzliches Plus von 27 Holz war zu verbuchen.
So stand es am Ende dieser Partie mit 131 Holz Vorsprung 5:1 und 2104:1973, und Heimsieg Nummer vier.
8:0 Punkte, und somit ein perfektes Wochenende!

Ausblick auf das kommende Wochenende und den 5.Spieltag:

Samstag, 18.10.2025
SG FTV-Ginnheim 4 gegen KV Praunheim 2 (Nachholspiel vom 2.Spieltag)

5.Spieltag:
Samstag, 25.10.2025
SG FTV-Ginnheim 1 auswärts gegen SG Kelsterbach 1, 12:00

Sonntag, 26.10.2025
SG FTV-Ginnheim 2 auswärts gegen KC 53 Maintal 1, 10:00
SG FTV-Ginnheim 4 auswärts gegen R09 Wölfersheim 5, 10:30
SG FTV-Ginnheim 3 auswärts gegen KC 25 Schwanheim 1, 14:00

4.Spieltag der Saison 2025/2026