1.Spieltag der Saison 2025/2026

„..ich glaub es geht schon wieder los..“

Die Saison 2025/2026 startete für drei unserer vier Mannschaften (die dritte hatte spielfrei) am vergangenen Wochenende.

Den Anfang machte die vierte Mannschaft, die am Samstag, 20.09. beim SC Alle Neun Glashütten 1 spielte. Da die Glashüttener nur eine 2-Bahn-Anlage
haben, ist auch bei einer 4er-Mannschaft mit einem recht langen Spielverlauf zu rechnen.
Klaus (448 Holz) und Harry (482 Holz) bildeten die erste Paarung. Klaus kam auf der Anlage nicht ganz so gut hin, konnte sich aber mit 2,5:1,5 und zwei Holz Vorsprung trotzdem seinen Mannschaftspunkt sichern.
Bei Harry sah die Sache deutlicher aus, und mit 3 von 4 gewonnenen Sätzen war der nächste Mannschaftspunkt im Kasten. Seine Gegnerin kam gegen ihn in keinster Weise an.
Heinz-Jürgen (415 Holz) und Zlatko (499 Holz) hieß die zweite Paarung. Bei Heinz-Jürgen schien es an diesem Tag nicht so wirklich gut zu laufen, und die erste Bahn war mit 8 FW und 87 Holz eine recht magere Ausbeute. Auf den folgenden Bahnen konnte er sich steigern, aber der Mannschaftspunkt war leider klar verloren.
Zlatko konnte sich nach der ersten etwas unglücklich gelaufenen Bahn stetig steigern, und erspielte sich mit 145 eine sehr starke letzte Bahn. Lohn des konzentrierten Spiels war bei ihm ein Satzpunkteverhältnis von 2,5:1,5 ein Vorsprung von 6 Holz und somit der Mannschaftspunktgewinn.
Am Ende dieser ersten Partie hieß es 5:1 und 1844:1822 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 4, was den ersten Auswärtssieg der noch jungen Saison bedeutete.
Sehr gut!

Die erste Mannschaft startete Sonntag, 21.09. um 11:00 beim VWSK Wiesbaden 1 in die Jagd um Holz und Mannschaftspunkte.
Niels (531 Holz) und Tobi (518 Holz) hießen die beiden Akteure für die SG FTV-Ginnheim zu Beginn des Spiels. Niels verlor gegen seinen jungen Gegner nur die letzte Bahn, und konnte sich so erfolgreich den ersten Mannschaftspunkt sichern. Wichtig waren auch noch die als Vorsprung herausgespielten 48 Holz.
Tobi steigerte sich zwar von Bahn zu Bahn, aber die letzte wollte ihm nicht so gelingen, und am Ende musste er seinen Mannschaftspunkt mit 30 Holz Miese an den Gegner abtreten.
Zwischenstand nach der ersten Paarung: +18 Holz für die SG.
Stefan (511 Holz) und Philipp (495 Holz) bildeten die Mittelpaarung an diesem ersten Spieltag.
Stefan konnte trotz konstant gespielter Bahnen nur einen halben Satzpunkt auf seine Seite ziehen, und verlor zusätzlich 41 Holz auf seinen Gegner.
Bei Philipp lief es bis auf die erste Bahn an diesem Tag überhaupt nicht, und so verlor er seinen Mannschaftspunkt und weitere 30 Holz auf dem Gesamtholzkonto.
Zwischenstand nach der zweiten Paarung: -53 Holz

Zum (guten) Schluß spielten Simon (541 Holz) und Torben (618 Holz, neue PB)
Simon spielte eine gute Partie mit gleichmäßigen Ergebnissen, konnte aber gegen Dennis auf Seiten vom VWSK leider keinen der begehrten Sätze gewinnen.
Somit war der Mannschaftspunkt klar verloren.
Torben hatte mit seinem Gegner an diesem Tag überhaupt keine Schwierigkeiten und nahm ihm 115 Holz sowie logischerweise alle 4 Satzpunkte ab. Zwei saustarke Bahnen mit 161 und 162 trugen zu seinem Ergebnis von 618 Holz bei, was Tagesbestleistung und seine neue persönliche Bestleistung bedeutete. Saustark Junge und herzlichen Glückwunsch zur neuen PB!
Simon und Torben holten zusammen echt gute und wichtige 84 Holz aus ihren Duellen zurück auf unser Gesamtholzkonto, was in der Endabrechnung 3214:3183 und 4:4 bedeutete. Auswärts den ersten Punkt mitgenommen. So muß es sein!

Die zweite Mannschaft startete ebenfalls am Sonntag 21.09. ins Spielgeschehen. Gastgeber waren die SKG YU Hanau 78 2 und gespielt wurde auf deren 4-Bahn-Anlage in Lamboy „Am Tümpelgarten“. Da unsere zweite Mannschaft aufgrund der erspielten Platzierung der vorherigen Saison nun in der Bezirksliga startet, sind es auch nur insgesamt 4 Akteurinnen und Akteure. In dieser Liga darf man auch mischen, wenn man sowohl Frauen als auch Männer in der Mannschaft hat.
Konrad (449 Holz) und Tristan (559 Holz) legten als erste los.
Das die Bahnen „speziell sind“, wie der Mannschaftsführer der Gastgeber beim Ansingen ausführte, bemerkte Konrad auch gleich. So richtig fallen wollten die Kegel nicht, und so gingen auch aufgrund von einigem Pech im Abräumen und unglücklich gefallener Bilder alle Satzpunkte und auch der Mannschaftspunkt an seinen Gegner.
Tristan legte gleich mal so richtig los, gewann mit 7 Holz die erste Bahn, und ließ eine absolut sensationelle zweite Bahn mit 106 in die Vollen und 63 in die Abräumer folgen. 169 Holz! Respekt!. Die nächste Bahn ging zwar verloren, aber die letzte war wieder auf seiner Seite und somit ein klar erspielter Mannschaftspunkt!
Zwischenstand nach der ersten Paarung: -1 Holz zu Ungunsten der SG.
Roman (481 Holz) und Thomas (529 Holz) bildeten die zweite Paarung. Nach einer mit 7 Holz gewonnenen ersten Bahn ging die zweite Bahn komplett in die Hose, und nur mit etwas Glück kam ein Ergebnis von 102 heraus. Auch die weiteren Bahnen waren nicht wirklich gut. Sein Gegner spielte da souveräner und nahm ihm 29 Holz ab. Der Mannschaftspunkt war somit klar futsch. Thomas erwischte einen guten Start in die neue Saison, nahm seinem Gegner alle Satzpunkte und den Mannschaftspunkt ab, und holte starke 51 Holz raus.

Am Ende dieses ersten Spieltages stand es 2018:1997 und 4:2 zu Gunsten der SG FTV-Ginnheim 2 was einen Auwärtssieg bedeutete.
So kann es die Saison gerne weitergehen!

Ausblick auf den 2.Spieltag:
Samstag, 27.09.:
SG FTV-Ginnheim 4 zuhause gegen KV Praunheim 2, Beginn 15:00

Sonntag, 28.09.:
SG FTV-Ginnheim 1 zuhause gegen TuS Rüsselsheim 2, Beginn 11:00
SG FTV-Ginnheim 2 zuhause gegen KV Karben 1, Beginn 14:30

1.Spieltag der Saison 2025/2026