Disziplin Sprint:
Erstmals in diesem Jahr wurden die Bezirksmeisterschaften in der Disziplin Sprint ausgetragen.
Von der SG waren am 17.02.2024 Achim und Niels am Start.
Hier setzte sich Achim Mayer bis zum Finale durch, und gewann den Sudden Victory mit 21 zu 14 und ist somit erster Bezirksmeister im Sprint im Bezirk 2.
Herzlichen Glückwunsch an Achim!
Niels qualifizierte sich als sechster noch gerade so ebenfalls für die Hessenmeisterschaften in der Disziplin Sprint.
Die Hessenmeisterschaften in der Disziplin Sprint fanden am 19.05.2024 in der Keglerklause in Mörfelden statt.
Leider bedeutete das Achtelfinale das Aus für Achim, und nun hieß es Daumen drücken, und Niels noch viele spannende direkte Duelle zu wünschen.
Nach sehr knappem Sudden Death (17:18) ging es für Niels um Platz 3.
Hier behielt Niels die Nerven und gewann das Spiel um Platz 3 mit 23:20 und ist somit für die Deutschen Meisterschaften am 15.Juni in Freiburg qualifiziert.
Herzlichen Glückwunsch an Niels, und viel Erfolg auf der Deutschen Meisterschaft!

Disziplin Tandem:
Ebenfalls erstmals fand in diesem Jahr die Hessenmeisterschaften im Tandem in Obernburg auf der Anlage der Kegelfreunde Obernburg statt. Die jeweiligen Paarungen aus einer Spielerin und einem Spieler (auch vereinsübergreifend) konnten sich in diesem Jahr anmelden, und wurden dann in die Spielplanung aufgenommen. Insgesamt waren 42 Teams am Start. Von der SG war Philipp mit Michelle Geiß (vom SKV Mörfelden am Start. In der Qualifikation belegten die Beiden zusammen den 27. Platz.
Dies bedeutete leider schon das Aus, denn nur die besten 16 durften die Finalrunde spielen. Was auf jeden Fall mitgenommen wird aus diesem Tag sind viele neue Eindrücke, und für die Organisatoren Überlegungen in welchem Modus (ob Qualifikation über die Bezirke, oder wie in diesem Jahr mit einfacher Meldung) diese Disziplin fortgeführt wird.
Bezirks- Einzelmeisterschaften:
Am Wochenende 27./28.04 fanden die Bezirksmeisterschaftsvorläufe für die U23m und die Männer in Wölfersheim, und für die Senioren A-C in Nidderau statt.
Vorlauf:
U23m: Am Ende dieses ersten Tages in der Altersklasse U23m hieß es: Niels mit 576 Kegel als dritter und Philipp mit 541 Kegel als sechster.
Männer: In der Altersklasse Männer waren Torben , Tobias und Konrad am Start. Mit Ergebnissen von 574 Kegeln von Torben, 547 von Tobias, und 508 Kegeln von Konrad, reichte es am Ende nur für Torben um sich für den Endlauf zu qualifizieren.
Senioren A – C: In der Altersklasse Senioren A-C waren wir mit Gerhard, Roman, Peter, Fred und Henrik vertreten.
Um es kurz zu machen:
Keiner unserer Senioren erreichte die Plätze die zum Endlauf berechtigt hätten. In der Altersklasse Senioren A konnten sich nur acht für den Endlauf qualifizieren.
Roman mit 482 Kegeln, und Gerhard mit 481 Kegeln belegten Platz 17 und Platz 19 von insgesamt 20 Startern. Aber die Bahnen in Nidderau verzeihen eben keine Fehler.
Nicht besser erging es unseren Senioren C.
Peter mit 464 Kegeln, Fred mit 460 Kegeln und Henrik mit 419 Kegeln hatten ebenfalls keine Chance auf den Endlauf.
Endlauf:
U23m: Im Endlauf am 12.05.2024 in Hainstadt legte Niels 547 Kegel oben drauf, Philipp erspielte sich 564 Kegel, und am Ende bedeutete das 1123 Kegel und Platz 4 für Niels und 1105 Kegel und Platz 5. Somit waren beide für die Hessenmeisterschaften am 25./26.05. in Wölfersheim qualifiziert
Männer: Im Endlauf am 11.05.2024 in Hainstadt erspielte sich Torben 547 Kegel, aber trotz des Gesamtergebnisses von 1121 Kegeln verpasste er die Qualifikation zur Hessenmeisterschaft leider ganz knapp.
Hessenmeisterschaften:
Die U23m Vorläufe der Hessenmeisterschaften fanden am 25.05.2024 in Wölfersheim statt.
Hier waren Philipp und Niels am Start. Leider waren Ergebnisse von 521 Kegel (Niels) und 518 Kegel (Philipp) nicht stark genug, um sich für den Endlauf im Orpheum in Darmstadt am Tag darauf zu qualifizieren.
Somit ist für alle, bis auf Niels die aktuelle Saison zu Ende. Niels wünschen wir alles Gute und Gut Holz auf den Deutschen Meisterschaften in Freiburg am 15.06.2024.
Ein Wunsch für die Spieler der SG FTV-Ginnheim und auch an alle befreundeten Clubs und Spielerinnen und Spielern:
Bleibt gesund, und einen erholsamen und schönen Sommer!