16. /14. Spieltag der Saison 2023/2024

Vorab: leider kein punktereicher Tag, aber drei neue persönliche Bestleistungen. Mehr dazu am Ende des heutigen Berichts

An diesem Wochenende 02./03.03.2024 ging es für alle Mannschaften wieder auf Kegelbahnen in der näheren Umgebung.
Los ging es für unsere zweite Mannschaft am 02.03. um 11:00 in Heusenstamm auf den Bahnen der Grün-Weiss Offenbach.
Konrad (473 Holz) und Fred (538 Holz) bildeten die Startpaarung.
Leider kam Konrad an diesem Tag mit den vom Pflegezustand her schwierigen Bahnen gar nicht zurecht und konnte trotz regelmäßigem Kugel-Putzen gegen seinen Gegner nichts ausrichten, und der erste Mannschaftspunkt war klar verloren.
Fred legte gleich mal furios mit einer 160er Bahn los und nahm seinem Gegner 47 Holz ab. Zweite Bahn : umgekehrte Vorzeichen, denn diese hatte der Gegner von Fred mit sagenhaften 179 Holz gespielt und 50 Holz zu Gunsten der GW Offenbach herausgespielt. Am Ende der Paarung stand es 538:536 für Fred und der erste Mannschaftspunkt war uns! Stark!
Roman (556 Holz) und Zlatko (502 Holz) formten die Mittelpaarung.
Die ersten beiden Bahnen verlor Roman klar bzw. knapp, steigerte sich dann aber, und holte sich die beiden weiteren Bahnen, und so stand es am Ende nach Sätzen 2:2 und aufgrund des Holzplus von 35 ging der nächste Mannschaftspunkt auf das Konto der SG FTV-Ginnheim 2. Jawoll!
Zlatko hatte gegen seinen stark aufspielenden Gegner keine Chance, verlor alle Sätze und auch den Mannschaftspunkt.
Die Schlußpaarung dieser Partie bestand aus Tristan (550 Holz) und Gerhard (483 Holz).
Tristan kämpfte, konnte sich einen Satzpunkt holen, verlor aber die anderen drei Sätze und so ging der Mannschaftspunkt an den Gegner.
Gerhard haderte mit sich und den unkonventionell präparierten Bahnen, erkämpfte sich einen Satzpunkt, konnte aber keinen weiteren für sich verbuchen und musste so den Mannschaftspunkt abschreiben.
So stand es am Ende der Begegnung 2:6 und 3102:3262 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 2.

Weiter ging es an diesem Samstag um 15:30 mit der Begegnung der SG FTV-Ginnheim 3 die bei der SG Mühlheim 2 zu Gast war.
Manfred (529 Holz) und Peter (422 Holz) starteten in den Kampf um Holz und Punkte.
Unser Manni konnte sich klar drei Sätze holen, und somit den ersten Mannschaftspunkt sichern. So geht das!
Peter hingegen erwischte einen rabenschwarzen Tag und konnte sich leider nur einen Satzpunkt sichern. Sein Gegner nahm ihm schwindelerregende 88 Holz ab, und sicherte sich folgerichtig den Mannschaftspunkt für die Mühlheimer.
Heinz-Jürgen ( 465 Holz) und Thomas F. (459 Holz) waren die nächsten beiden Spieler auf unserer Seite.
Heinz-Jürgen war gegen seinen stark aufspielenden Gegner (588 Holz) durchweg chancenlos, und verlor klar mit 123 (!) Holz Differenz.
Thomas F. sah sich ebenfalls einem sehr gut aufgelegten Gegner gegenüber und verlor sein Duell mit 69 Holz Miese ebenfalls klar.
So endete diese Partie mit 1:5 und mageren 1875:2144 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 3.

Der Sonntag (03.03) begann schon zu früher Stunde (10:00 Uhr) auf der 4-Bahnanlage von Blau-Weiß Bischofsheim, welche unsere erste Mannschaft zu Gast hatte.
Torben (588 Holz) und Tobias (523 Holz) starteten in diese Partie.
Torben spielte sehr konzentriert, und holte sich mit starken Bahnergebnissen jenseits der 140 und einer 159er Bahn klar alle Satz- und somit natürlich auch den Mannschaftspunkt.
Tobias kam nach einer recht schwachen ersten Bahn besser ins Spiel, erkämpfte sich zwei der vier Satzpunkte, musste aber den Mannschaftspunkt seinem Gegner überlassen.
Philipp (238 Holz nach 60 Wurf) und Stefan (547 Holz) sollten als Mittelpaarung in dieser Partie starten.
Philipp kam auf der schwer zu spielenden Anlage überhaupt nicht zurecht, und wurde nach 60 Wurf durch den mitgereisten Ersatzmann Achim (249 Holz nach 60 Wurf) ausgetauscht. So konnte trotzdem kein Satzpunkt erspielt werden, und der Mannschaftspunkt war futsch.
Stefan hatte einiges an Gegenwehr, konnte sich aber mit zwei erspielten Satzpunkten und einer starken letzten Bahn gegen seinen Gegner durchsetzen.
Simon (534 Holz) und Niels (569 Holz) waren die beiden Schlußakteure dieser Partie.
Simon war nicht ganz so stark wie auch schon und so musste er seinem Gegner, der mit 602 so etwas wie den Heimrekord spielte, den Mannschaftspunkt abgeben.
Niels gelang es mit stark gespielten Bahnen drei der vier Satzpunkte zu erreichen, und somit einen Mannschaftspunkt zu erzielen.
Am Ende stand es aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 1 nach Punkten 3:5 und 3260:3285.
Die Mannschaft von Blau-Weiß Bischofsheim hat die Heim-Bestleistung an diesem Tag verbessert, und die SG FTV-Ginnheim starke 70 Holz mehr gespielt als alle anderen Gastmannschaften zuvor. Torben und Niels waren bei den besten Gastergebnissen dabei. Klar können wir uns von diesem Ergebnis nichts kaufen, aber immer im Hinterkopf behalten, dass wir zu keinem Zeitpunkt zurückgesteckt haben, und immer dran geblieben sind!

Last but not least führte der Weg unsere vierte Mannschaft zum VWSK Wiesbaden und deren dritter Garnitur.
Start war hier um 14:30 und Volker (432 Holz) und Mirko (504 Holz) waren das Startpaar.
Volker bekam keinen Fuß auf den Boden, verlor klar alle Sätze und bekam obendrauf noch 136 Holz Miese um die Ohren gehauen. Autsch!
Mirko erspielte sich zwar starke 504 Holz, musste aber leider drei Satzpunkte weggeben und auch der Mannschaftspunkt war damit passé.
Bernhard (474 Holz) und Henrik (539 Holz) gingen als nächste auf die Bahnen am Konrad-Adenauer-Ring.
Mit nur einem von Bernhard erspielten Satz ging der Mannschaftspunkt klar an den VWSK.
Henrik legte richtig los, startete mit einer 156er Bahn, und erspielte sich klar mit 4 gewonnen Sätzen den leider einzigen Mannschaftspunkt.
Am Ende dieses Kegeltages stand es 1:5 und 1949:2063 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim.
Ernüchternd, aber wohl an diesem Tag nicht besser zu machen.

Nun noch zu den am Anfang des Berichts versprochenen neuen persönlichen Bestleistungen des Wochenendes:

Torben 588 Holz
Roman 556 Holz
Henrik 539 Holz


Euch Dreien herzlichen Glückwunsch zu diesen neuen persönlichen Bestleistungen.
Weiter so und Gut Holz!

16. /14. Spieltag der Saison 2023/2024