15. Spieltag (erste und zweite) der Saison 2023/2024

vorweg gesagt.. ein gebrauchter Tag.
Am vergangenen Sonntag, dem 25.02.2024 fand der 15.Spieltag der Saison für die erste und zweite Mannschaft der SG FTV-Ginnheim statt.
Die dritte und vierte Mannschaft hatte planmäßig spielfrei.

Die erste Mannschaft empfing um 11:00 die Mannschaft von Olympia Mörfelden 3 auf den Kegelbahnen in Ginnheim.
Torben (502 Holz) und Thomas B. (472 Holz) waren unsere beiden Startkakteure.
Torben ließ sich trotz der ersten nicht gewonnenen Bahn nicht aus der Ruhe bringen, gewann die drei weiteren, und sicherte sich so trotz Holzvorteil des Gegners den ersten Mannschaftspunkt an diesem Tag.
Thomas B. hatte zwei gute Bahnen, leider aber auch zwei schlechte, und so konnte sein Gegner den Mannschaftspunkt mit zusätzlich erspielten 24 Holz auf die Seite der Olympianer ziehen.
Philipp (481 Holz) und Tristan (513 Holz) hatten gut aufgelegte Gegner, und so gelang es Philipp leider nicht, den Mannschaftspunkt zu holen. Die Differenz von 67 Holz war schlicht und ergreifend eine Nummer zu hoch.
Tristan kämpfte, konnte sich aber leider nur 1,5 Satzpunkte holen, und musste mit 9 Holz Miese den Mannschaftspunkt als verloren verbuchen.
Bisher leider eine magere Ausbeute an Punkten.
Niels (528 Holz) und Stefan (474 Holz) bildeten die Schlußpaarung dieser ersten Begegnung.
Drei konstant mit Ergebnissen über 130 gespielte Bahnen, brachten Niels den nächsten Mannschaftspunkt, auch wenn sein Gegner 4 Kegel mehr zu Fall brachte.
Aber hier ist eben wieder das 120 Wurf-System, welches solche Dinge ermöglicht.
Gegen die mit 150 und 140 Holz gespielten ersten beiden Bahnen des Gegners konnte Stefan leider an diesem Tag nichts ausrichten, verlor auch die weiteren Bahnen, wenn auch nicht ganz so deutlich, und zu allem Überfluss war auch noch eine Differenz von 51 Holz zu verbuchen.
So endete diese erste Begegnung mit einem für uns sehr enttäuschenden 2:6 sowie 2970:3131.

Weiter ging es um 14:30 auf den Bahnen in Ginnheim mit der Begegnung SG FTV-Ginnheim 2 gegen KC 53 Maintal 1.
Einige Ausfälle wirbelten auch hier die Aufstellung durcheinander, und so begannen Fred (502 Holz) und Thomas F. (437 Holz) in der Startpaarung.
Fred gelang es zwar insgesamt 502 Holz zu Fall zu bringen, musste aber aufgrund der vom Gegner gewonnenen 3 Satzpunkte den Mannschaftspunkt abschreiben.
Thomas F. hatte leider auf keiner der Bahnen einen Stich gegen seinen Gegner, und so ging der nächste Mannschaftspunkt klar und deutlich mit 56 Holz Miese verloren.
Die Mittelpaarung bildeten Roman (480 Holz) und Zlatko (502 Holz). Roman verlor klar die ersten beiden Bahnen, erkämpfte sich stark die dritte, und es sah bis zur Hälfte der vierten Bahn so aus, als wäre der Mannschaftspunkt machbar. Leider haute ein schlecht gespieltes Bild im Abräumen diese Bemühungen in die Tonne, zumal sein Gegner konzentriert weiterspielte und den Fehler gnadenlos ausnutzte. Zlatko erkämpfte sich gegen seinen Gegner 2 der 4 Satzpunkte und konnte aufgrund der Holzdifferenz von 5 Holz zu seinen Gunsten den Mannschaftspunkt sichern.
Die Schlußpaarung in dieser Partie bildeten Gerhard (465 Holz) und Konrad (500 Holz).
Bei Gerhard lief es wenn man die gewonnenen zwei Satzpunkte anschaut eigentlich ganz ok, aber eine vollkommen misslungene dritte Bahn ermöglichte es dem Gegner, klar den Mannschaftspunkt mit einer beachtlichen Holzdifferenz von 41 Holz zu erspielen.
Auf Seiten von Konrad waren es die Bahnen drei und vier die er sich hart erkämpfte und das wurde mit dem knappen Vorsprung von drei Holz und dem Mannschaftspunkt belohnt.
Am Ende stand ein mageres 2:6 und 2886:2995 auf der Anzeige, welches, und das muss man so deutlich sagen viel zu wenig war!

Was bleibt von diesem mehr als gebrauchten Tag übrig? Die Erkenntnis das wir mit diesen Ergebnissen zuhause keinen Blumentopf gewinnen können, und nun alle weiteren Spiele mit ganz viel Kampfgeist und noch mehr guten Ergebnissen abschließen müssen.
Packen wir`s an!

15. Spieltag (erste und zweite) der Saison 2023/2024