Nachholspiele des 12. und 11. Spieltages 2023/2024

Am vergangenen Sonntag, dem 18.02.2024, standen zwei Spiele an, die aufgrund von krankheitsbedingten Verlegungen nachgeholt werden mussten.
Dies waren in der Bezirksliga 3 die Begegnung SG FTV-Ginnheim 3 auswärts gegen den KV Karben 1, und zuhause empfing die SG FTV-Ginnheim 2 in der Regionalliga 2 die Gäste vom VfR Wiesbaden 1.
Los ging es für unsere dritte Mannschaft um 11:00 an diesem Tag auf den Bahnen im Bürgerhaus in Karben.
Fred (530 Kegel) und Peter (441 Kegel) starteten in die Jagd um Satz- und Mannschaftspunkte. Fred hatte einen stark aufgelegten Gegner, verlor die ersten beiden Bahnen, steigerte sich dann aber, und haute dem Gegner auf der dritten eine 151er Bahn um die Ohren. Eine ebenfalls starke 139er Bahn brachte dann den zweiten Satzpunkt und die Holzdifferenz von plus 17 zu Freds Gunsten den Mannschaftspunkt Nummer 1. Vorweg gesagt, es sollte leider der Einzige bleiben.
Peter kam auf den schweren Bahnen überhaupt nicht in sein Spiel, verlor alle Sätze und auch den Mannschaftspunkt.
Bernhard (437 Holz) und Heinz-Jürgen (465 Holz) waren die nächsten an der Reihe.
Leider bekam Bernhard gegen seinen Gegner kein Land zu sehen, verlor alle Sätze, den Mannschaftspunkt, und auch die Holzdifferenz von 71 war ein deutliches Zeichen.
Heinz-Jürgen konnte sich zwar einen Satz sichern, musste aber die weiteren drei und somit auch den Mannschaftpunkt mit deutlichen 60 Holz Unterschied abgeben.
Schade, und so stand es am Ende aus Sicht der SG 1:5 und 1873:2032, und die Punkte blieben in Karben.

Die Partie SG FTV-Ginnheim 2 gegen den VfR Wiesbaden 1 startete, wie bei unseren Heimspielen üblich um 14:30.
Hier war es ebenfalls der Gegner, der um eine krankheitsbedingte Verlegung gebeten hatte.
Frank (474 Holz) und Manfred (478 Holz) starteten in diese Begegnung. Leider musste der Gegner von Frank nach der ersten Bahn gesundheitlich bedingt aufgeben, und so spielte Frank „ausser Konkurrenz“, und der erste Mannschaftspunkt war mehr oder weniger kampflos im Sack. So möchte man natürlich seinen Punkt eigentlich nicht machen, aber Gesundheit geht vor.
Manfred kam nach seiner langen Verletzungspause eigentlich wieder ganz gut ins Spiel, verlor zwar den ersten Satz, konnte sich dann aber die weiteren drei holen, und den Mannschaftspunkt sichern. Gut gemacht Manni!
Zlatko (481 Holz) und Roman (452 Holz) bildeten die Mittelpaarung. Während Zlatko mit seinem an diesem Tag nicht gut aufgelegten Gegner keine Probleme hatte, und alle Sätze und auch den Mannschaftspunkt holte, war es auf unserer Seite nun Roman, dem an diesem Tag leider nichts gelingen wollte. Der Aufsatz passte nicht, und so gingen alle Sätze und der Mannschaftspunkt an seinen routinierten Gegner aus Wiesbaden.
Konrad (482 Holz) und Tristan (520 Holz) waren unsere Schlußspieler, die sich unerwartet guter Gegenwehr gegenüber sahen.
Konrad verlor den ersten und vierten Satz, gewann den zweiten und dritten, aber das reichte leider nicht, und so ging der Mannschaftspunkt mit 12 Holz Differnz auf das Konto des VfR.
Tristan gewann leider nur einen Satz, und musste seinen Mannschaftspunkt am Ende aufgrund der deutlichen 3:1 Satzführung des Gegners und zusätzlich noch 8 Holz Unterschied abgeben.
So blieb es am Ende bei einem für uns sehr schmeichelhaften 5:3 und 2887:2519 und 2 Spielpunkten die in Ginnheim blieben.
Abschließend und nüchtern betrachtet wäre hier gesehen auf die Mannschaftsleistung, wo (fast) jeder unter seinen Möglichkeiten blieb, wesentlich mehr drin gewesen.
Aber egal: Zwei Punkte sind zwei Punkte.. und das Rückspiel beim VfR Wiesbaden 1 (ebenfalls verlegt, nun auf den 10.03.2024) wäre auch noch zu gewinnen 🙂

Nachholspiele des 12. und 11. Spieltages 2023/2024