Am vergangenen Sonntag, dem 28.01.2024, hatten die erste und zweite Mannschaft einen nachgeholten Heimspieltag gegen die VWSK Wiesbaden 1 und 2.
Los ging es für die erste Mannschaft um 11:00, die als Gegner die VWSK Wiesbaden 1 zu Gast hatte.
Simon (553 Holz) und Niels ( 479 Holz) starteten in diese Partie. Während Simon klar mit 3 gewonnen Sätzen und 25 Holz Vorsprung seinen Mannschaftspunkt holen konnte (leider der einzige des gesamten Spiels), hatte Niels 41 Holz Miese und nur einen Satzpunkt auf der Habenseite zu verzeichnen. Klar war der Mannschaftspunkt damit weg.
Philipp + Stefan (486 Holz) und Maximilian (466 Holz) hatten gut aufgelegte Gegner. Und so war trotz Auswechslung von Philipp nach der ersten Bahn (100 Holz) und der Aufholjagd von Stefan gegen den Gegner kein Stich zu machen, folglich nur ein Satzpunkt und zusätzlich 50 Holz Rückstand am Ende auf der Anzeige zu sehen.
Maximilian konnte sich nur eine Bahn sichern, und mit den weiteren Ergebnissen (letzte Bahn war eine für seine Verhältnisse magere 99er) sowie weiteren 54 Holz Verlust ebenfalls kein Land in Sicht. Also ging auch die Mittelpaarung ohne Mannschaftspunkte von der Bahn.
Torben (506 Holz) und Achim (497 Holz) waren die beiden letzten Spieler dieser ersten Partie. Torben musste seinem Gegner 3 Satzpunkte, den Mannschaftspunkt und 32 Holz abtreten. Achim kämpfte, holte sich zwei der vier Satzpunkte, verlor aber leider wegen einem knappen Rückstand (von 4 Holz) den Mannschaftspunkt.
So endete diese Partie aus Sicht der ersten Mannschaft enttäuschend mit 1:7 und 2987:3143.
Sei`s drum: Mund abputzen, und nächste Woche 2 Punkte holen 🙂

Weiter ging der Kegel-Sonntag mit der Partie SG FTV-Ginnheim 2 gegen VWSK Wiesbaden 2.
Das Hinspiel hatte die zweite Mannschaft in Wiesbaden knapp verloren, und war die Ansage es heute besser zu machen.
Konrad ( 518 Holz) und Thomas (488 Holz) begannen die Jagd um Satz- und Mannschaftspunkte.
Konrad hatte mit seinen zwei Gegnern ( der erste verließ die Bahnen nach 42 Wurf) keine Probleme, erspielte sich 3 Satzpunkte, und einen Vorsprung von 52 Holz.. der erste Mannschaftspunkt war sicher!
Thomas holte sich den nächsten Mannschaftspunkt mit drei gewonnenen Sätzen und 49 Holz Vorsprung. So geht das!
Zlatko (461 Holz) und Roman (517 Holz) bildeten die Mittelpaarung an diesem Tag und die Jagd um weitere Mannschaftspunkte ging weiter.
Zlatko hatte leider mit durchwachsenen Ergebnissen gegen seinen zwei Altersklassen älteren und routinierten Gegner keine Chance und verlor seinen Mannschaftspunkt. Roman hingegen gewann seine erste Bahn, teilte sich mit dem Gegner die zweite Bahn, und konnte dank der gewonnenen dritten Bahn schon frühzeitig den Sack um seinen Mannschaftspunkt zumachen. Am Ende standen 3,5 zu 0,5 Satzpunkte auf seinem Konto und ein weiterer Mannschaftspunkt war gewonnen.
Tristan (543 Holz) und Frank (469 Holz) beendeten diese Partie. Tristan spielte all seine Bahnen konstant über die 130, erspielte sich mit ebenfalls 3,5:0,5 Satzpunkten souverän seinen Mannschaftspunkt und legte noch ein sattes Holzplus von 67 Holz oben drauf. Echt stark!
Frank hatte den jüngsten Kandidaten der zweiten Mannschaft der Wiesbadener an diesem Tag, und konnte sich leider keinen einzigen Satz- und Mannschaftspunkt holen.
Am Ende dieses spannenden Tages stand es für die zweite Mannschaft 6:2 und 2996:2872, und dies bedeutete nicht nur einen Heimsieg, sondern auch das die zweite Mannschaft sowohl das Holzergebnis der ersten Mannschaft übertroffen hatte (9 Holz Unterschied) und auch bei den Satzpunkten besser zugeschlagen hatte.

Kommendes Wochenende geht es mit dem 14. Spieltag (SG FTV-Ginnheim 2 gegen 1.SKC Nidderau am Samstag, und SG FTV-Ginnheim 1 gegen VK Bockenheim 1 am Sonntag) und dem 12.Spieltag (SG FTV-Ginnheim 4 gegen SG Sachsenhausen 3 und SG FTV-Ginnheim 3 gegen KV Karben 1 ) auswärts weiter.
In diesem Sinne: Gehen wir`s an!