Das vergangene Wochenende (13./14.01.2024) war wieder ein Auswärtsspiel-Wochenende.
Der Samstag führte die erste Mannschaft nach Lorsch um gegen SKC Nibelungen Lorsch 3 anzutreten und die zweite Mannschaft nach Mühlheim und die hatte als Gegner die Neun-Holz Offenbach 1.
Der Sonntag führte die dritte Mannschaft nach Florstadt zur KSG Florstadt 1 und die vierte Mannschaft hatte es in Schwanheim mit dem KC 25 Schwanheim 1 zu tun.
Los ging es am laut Tabelle 12. Spieltag für die zweite Mannschaft am Samstag um 13:00 in Mühlheim, der Heimspielstätte der Neun-Holz Offenbach 1.
In der Startpaarung bekamen es Tristan (504 Holz) und Fred (498 Holz) mit zwei eigentlich sehr gut aufgelegten Gegnern auf den nicht einfach zu spielenden Bahnen zu tun.
Tristan konnte sich nur einen Satzpunkt erspielen, und musste daher trotz des Holzvorsprungs von einem Holz, den Mannschaftspunkt abgeben. Dies ist eben die Tücke des neuen Systems. Holz alleine ist nicht alles.
Fred konnte seinem Gegner der zwar gut dagegenhielt, aber am Ende doch 3 Sätze nicht gewinnen konnte, trotz Holzrückstand den ersten Mannschaftspunkt abnehmen. Jawoll!
Die Mittelpaarung bestehend aus Zlatko (538 Holz) und Roman (525 Holz) spielte stark auf, und Zlatko hatte keine Mühe alle Sätze für sich zu entscheiden und mit einem Holzplus fürs Gesamtkonto von 81 klar den Mannschaftspunkt in der Tasche.
Roman gewann zwar die erste Bahn mit 8 Holz Vorsprung, brach auf der zweiten Bahn total ein (sein Gegner gewann die Bahn mit 35 Holz Unterschied), konzentrierte sich dann aber wieder, und legte mit 148 Holz auf Bahn Nummer 3 und 143 auf Bahn Nummer 4 den Grundstein zu einem 3:1 Satzgewinn, und somit einem weiteren Mannschaftspunkt fürs Gesamtkonto.
Die Schlußpaarung bestand am heutigen Tag aus Frank (564 Holz) und Konrad (509 Holz).
Frank nutzte die Klack-Klack-Klack-Bumm-Methode, denn die Bahnen in Mühlheim haben die Tendenz das die Kugeln gerne hüpfen. Aber egal, Hautsache die Kegel fallen um. Mit zwei sehr starken Bahnen (159 und 154 Holz) waren zwei Satzpunkte und der nächste Mannschaftspunkt sowie 62 Holz Plus im Sack.
Einwandfrei kann man da nur sagen.
Konrad musste sich gegen seinen Gegner um einiges mehr strecken und auch versuchen, sich von der doch sehr emotionalen Spielweise des Gegners nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Der Lohn der Arbeit waren am Ende 2,5 Satzpunkte und somit der letzte Mannschaftspunkt auf dem Konto der SG.
Das Spiel endete somit 1:7 und 2977:3138 und dies bedeutete für die SG FTV-Ginnheim 2 einen: AUSWÄRTSSIEG!!
Herzlichen Glückwunsch

Weiter gegangen wäre es eigentlich an diesem Tag mit dem Spiel der ersten Mannschaft gegen SKC Nibelungen Lorsch 3. Leider hatte das Kegelcenter in Lorsch einen Bahndefekt auf Bahn 5 und 6, und somit muss das Spiel verschoben werden. Wir sind mal gespannt, ob sich ein Ausweichtermin noch findet. Somit war der Samstag kegeltechnisch schon zu Ende.
Der Sonntag begann für die vierte Mannschaft am 10.Spieltag in der A-Liga 2 auf den Bahnen in Schwanheim und als Gegner des KC 25 Schwanheim 1.
Heinz-Jürgen (475 Holz) und Thomas F. (496 Holz) starteten in diese Begegnung und Heinz-Jürgen konnte sich mit 31 Holz Vorsprung den ersten Mannschaftspunkt sichern. Thomas F. konnte die ersten beiden Bahnen für sich entscheiden, und hatte Glück das die dritte Bahn auf eine Punkteteilung rauslief. Denn die vierte Bahn misslang ihm leider völlig. So war doch mit 2,5:1,5 Sätzen das glücklichere Ende auf Thomas`s Seite und der nächste Mannschaftspunkt geholt.
Torsten (355 Holz mit 90 Wurf) und Henrik (422 Holz) waren die beiden Schlußakteure für die SG FTV-Ginnheim 4 in dieser Partie.
Torsten spielte keine schlechten Bahnen, hatte aber leider Probleme und musste nach 90 Wurf aufgeben. Sein Gegner war mit 525 Holz, 4 gewonnen Sätzen und als Tagesbester einfach zu stark unterwegs. Gute Besserung an Dich, Torsten!
Henrik spielte konstante Bahnen 1-3, hatte aber gegen seinen Gegner keine Chance und musste alle Sätze und den Mannschaftspunkt abgeben.
Somit endete dieses Spiel leider aus Sicht der SG mit 2:4 und 1748:1966.

Die dritte Mannschaft hatte es in der Bezirksliga in Florstadt mit der KSG Florstadt 1 als Gegner zu tun.
Volker (475 Holz) und Peter (438 Holz) starteten die letzte Begegnung an diesem Sonntag.
Volker konnte sich leider nur die dritte Bahn mit 11 Holz Vorsprung gegen seinen Gegner sichern, und weg war der Mannschaftspunkt.
Peter konnte sich die erste und dritte Bahn sichern, verlor aber aufgrund der Holzdifferenz von 36 Holz sein Duell und auch den Mannschaftspunkt.
Bernhard (482 Holz) und Gerhard (498 Holz) waren von Seiten der SG FTV-Ginnheim 3 die letzten Akteure dieses Tages.
Bernhard hatte gegen seinen sehr jungen Gegner nicht den Hauch einer Chance, verlor alle Satzpunkte und mit 89 Holz Miese auch klar den Mannschaftspunkt.
Gerhard erwischte gegen seine 2 Gegner, die sich die 120 Wurf teilten ( nach 79 Wurf kam der Wechsel) klar die Nase vorne, erspielte sich alle 4 Satzpunkte und den leider einzigen Mannschaftspunkt der SG.
Am Ende stand es 1:5 und 1893:1937 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 3. Schade, aber so ist Sport. Mal gewinnt man, mal verliert man.
