Das vergangene Wochenende war für alle 4 Mannschaften wieder mal ein Heimspiel-Wochenende.
Am Samstag 18.11.2023 startete die 3. Mannschaft um 13:30 im Clubhaus ins Geschehen. Gegner war hier die SKG YU Hanau 78 2.
Den Anfang machten Peter (504 Holz) und Volker (491 Holz). Peter konnte sich mit 2,5:1,5 Satzpunkten und 20 Holz Vorsprung den Mannschaftspunkt sichern.
Volker hingegen hatte konstante Gegenwehr, konnte sich aber von Satz zu Satz steigern, und nahm dem Gegner mit der starken letzten Bahn und 3 Holz Vorsprung den Mannschaftspunkt ab. So muss das sein 🙂
Gerhard (451 Holz) und Heinz-Jürgen (457 Holz) kamen dann an die Reihe. Gerhard erspielte sich zwar, genau wie sein Gegner 2 Satzpunkte, musste aufgrund der Holzdifferenz von 23 Holz den Mannschaftspunkt seinem Gegner überlassen. Heinz-Jürgen konnte sich 3 Satzpunkte erspielen, und behielt auch mit 16 Holz Vorsprung die Oberhand und den in unserem Sport so wichtigen Mannschaftspunkt.
So stand es am Ende 1903:1887 und 5:1 für die SG FTV-Ginnheim 3. Starker Beginn des Wochenendes.

Um 16:00 an diesem Samstag startete unsere 4.Mannschaft, die in diesem Fall wirklich „mixed“ war, ins Rennen um Satz- und Mannschaftspunkte, und hatte den VfR Wiesbaden 2 zu Gast.
Andrea (496 Holz) und Mirko (459 Holz) bildeten die erste Paarung. Andrea erspielte sich souverän alle 4 Satzpunkte und holte sich mit einem Vorsprung von 29 Holz den Mannschaftspunkt. Mirko hatte nicht ganz so viel Glück, holte 1.5 Satzpunkte, musste aber seinen Mannschaftspunkt an die Gegnerin abtreten.
Nadine (ebenfalls 496 Holz..habt ihr Damen euch abgesprochen?) und Klaus (427 Holz) waren die zweite Paarung an diesem Tag. Ebenso wie Andrea, gewann Nadine souverän und mit gutem Holz-Polster ihre 4 Satz- und somit den Mannschaftspunkt. Klaus verlor mit nur einem erspielten Satz sein Duell gegen seine Gegnerin.
Durch die erspielten +7 Holz aus der ersten Paarung und weiteren +43 Holz aus der zweiten Paarung stand es am Ende dieses ersten Wettkampf-Tages
1878:1828 und 4:2 für die SG FTV-Ginnheim 4. Sehr gut!

Der Sonntag, 19.11.2023 startete um 11:00 für die SG FTV-Ginnheim 1, die als Gegner die TV Dreieichenhain 1 begrüßen durfte.
Philipp (494 Holz) und Simon (574 Holz) bildeten die Startpaarung in dieser spannenden Partie der beiden aktuellen Tabellennachbarn.
Philipp konnte sich war 2 Satzpunkte erspielen, musste aber an diesem Tag einem gut aufgelegten Gegner den Mannschaftspunkt überlassen. Simon holte sich alle Satzpunkte, von denen einer mit einer 155er Bahn (sein Gegner hatte eine 153er) absolut verdient war, und der Mannschaftspunkt ging auf das Konto der SG.
Stefan (528 Holz) und Thomas B. (519 Holz) spielten die Mittelpaarung und konnten sich mit jeweils drei gewonnenen Sätzen gegen ihre Gegner durchsetzen.
Tristan (492 Holz) und Achim (506 Holz) waren unsere Schluss-Spieler. Das es im Kegeln auch Regeln gibt, mussten deren Gegner schmerzlich erfahren, denn sie starteten auf den falschen Bahnen, und hatten am Ende trotz gespielter 120 Wurf beide eine 0 als Kegelergebnis. Das ist bitter!
Und so stand es am Ende zwar nicht ganz ohne Beigeschmack, aber eben regelkonform 3113: 2081 und 7:1 für die SG FTV-Ginnheim 1.

Die letzte Partie an diesem Sonntag bestritt die SG FTV-Ginnheim 2 und begrüßte in der Gruppenliga 2 die SG Praunheim 1 auf den Bahnen im Clubhaus in Ginnheim.
Das Duo mit mit den beiden G`s im Nachnamen, Konrad ( 478 Holz) und Roman (487 Holz) starteten in diese Begegnung. Konrad hatte einen gleichwertigen Gegner, und konnte sich mit knappem 3 Holz-Vorsprung den Mannschaftspunkt sichern. Roman hatte mit seinem Gegner kein Problem, erspielte sich alle 4 Satzpunkte, den Mannschaftspunkt und holte weitere 62 Holz auf das Gesamtkonto.
Fred (510 Holz) und Zlatko (504 Holz) erspielten beide jeweils 2 Satzpunkte, aber aufgrund der höheren Gesamtholzzahl gingen die Mannschaftspunkte jeweils an die Gegner.
Torben (524 Holz) und Niels (496 Holz), unsere beiden J`s, bildeten die Schlusspaarung an diesem Tag. Torben erspielte sich starke 3,5 Satzpunkte und somit klar (auch holztechnisch mit 74 Holz Vorsprung) den Mannschaftspunkt. Niels sah sich starker Gegenwehr ausgesetzt, gewann leider nur einen der Satzpunkte, und verlor seinen Mannschaftspunkt.
Das Spiel endete („wir hätten auch wenigstens ein Holz mehr spielen können“ hieß es in der Absprache) mit 2999:2895 und 5:3 zu Gunsten der SG FTV-Ginnheim 2.

Ein punktetechnisch sehr erfolgreiches und nicht unbedingt so klar (8:0) zu erwartendes Wochenende geht zu Ende und an alle 4 Mannschaften von dieser Stelle aus:
Herzlichen Glückwunsch!!!