Das vergangene Wochenende war mal wieder ein Auswärtsspiel- Wochenende für die erste und zweite Mannschaft.
Die dritte und vierte Mannschaft hatten spielfrei.
Los ging es Samstag 14.10.2023 (offiziell um 17:00) für die SG FTV-Ginnheim 1 in der Keglerklause in Mörfelden gegen Olympia Mörfelden 3.
Seit dieser Saison haben die Mörfelder die durch deren Aufstieg notwendig gewordenen Plattenbahnen eingebaut, und so versprach es eine fallträchtige
Partie zu werden.
Die Startpaarung bestehend aus Tristan (599 Kegel) und Simon (613 Kegel) legten auch gut los, und holten sich alle Satzpunkte und somit auch zwei Mannschaftspunkte.
Zwischenstand nach der ersten Paarung 1212: 1060 Holz aus Sicht der SG.
In der Mittelpaarung hatten es Niels (510 Kegel) und Philipp (557 Kegel) mit ihren Gegnern deutlich schwerer, und so gingen bis auf einen gewonnenen Satzpunkt von Philipp alle anderen Sätze und somit auch die Mannschaftspunkte an die Gegner.
Holztechnisch schmolz der Vorsprung auf plus 66 Holz für die SG.
In der Schlußpaarung spielten Zlatko (478 Holz) und Achim (590 Holz) gegen eine „Mauer“, und die Satz- und Mannschaftspunkte mussten gegen zwei deutliche 600-er leider abgegeben werden.
So endete dieses Spiel 3347:3436 und 2:6 aus Sicht der SG FTV-Ginnheim.
Schade aber so ist Sport!

Der Sonntag 15.10.2023 war dann für die zweite Mannschaft mit dem Spiel auswärts gegen den KC 53 Maintal 1.
Das (Nachholspiel-) Wochenende zuvor war die dritte Mannschaft an gleicher Stelle deutlich siegreich gewesen, und so waren die Trauben sprichwörtlich hochgehängt, es der dritten gleichzutun.
Die Startpaarung aus Frank (483 Kegel) und Thomas B. (508 Kegel) versuchten auf den schwer zu spielenden Bahnen in der Maintalhalle in Dörnigheim gegen ihre Kontrahenten zu bestehen, aber beide Gegner spielten über die 500 und markierten mit 547 Kegeln auch den Tagesbestwert der Partie.
Insgesamt erspielten Frank und Thomas zusammen 4,5 Satzpunkte, und Thomas den (leider einzigen) Mannschaftspunkt für die SG an diesem Tag.
In der Mittelpaarung ging es deutlich knapper zu, denn Roman (492 Kegel) und Manfred (477 Kegel) hatten es mit ihren Gegnern auf Augenhöhe zu tun. Trotz zweier erspielter Satzpunkte von Roman, ging dessen Mannschaftspunkt mit 4 Holz Unterschied an seinen Gegner.
Manfred konnte sich nur einen Satzpunkt erspielen und musste die weiteren 3 Satzpunkte und somit dem Mannschaftspunkt seinem Gegner überlassen.
Fred und Konrad in der Schlusspaarung kämpften auch um jedes Holz und Satzpunkte, mussten aber beide mit nur einem jeweils gewonnenen Satzpunkt den Mannschaftspunkt abgeben.
Am Ende dieses sportlichen Tages stand es aus Sicht der SG FTV-Ginnheim 2 1:7 und 2901:3027, und dieses Spiel ging wie das der ersten Mannschaft ebenfalls verloren.
Wie heißt es so schön: „Krönchen richten, Mund abwischen“ … und beim nächsten Spieltag wieder angreifen.
